Dibo JMB-C+ WWC Mode D'emploi page 162

Table des Matières

Publicité

D E
    KO M P O N E N T E N
7 WA S S E R TA N K - A B WA S S E R TA N K
Der Wassertank dient als Reservoir zwischen der Wasserleitung (Wasserhahn)
und der Hochdruckpumpe. Er verhindert, dass Druckschwankungen im
Wasserversorgungsnetz auftreten. Diese Druckschwankungen entstehen
durch das Ein- und Ausschalten des Sprühstrahls. Der Wassertank verhindert
auf jeden Fall, dass Spuren von zugesetzten Chemikalien in die Wasserleitung
eindringen. Auch hat der Tank einen Überlauf, um etwaigen Wasser Überschuß
abzuleiten. Es gibt auch einen Abwassertank verfügbar. Dieses, zu saugen
dem benutzten schmutzigen Wassers. Das Abwassertank hat ein Niveau
Messung + Überwachung und ein Sicherheitsventil. Dieses Sicherheitsventil
öffnet sich mit einem zu großen Unterdruck im Wiederverwertungsbehälter.
Das Niveaumessung ausgerichtete beider Behälter kann auf dem Schirm
der Operationsplatte gelesen werden. Dieses geschieht, indem es betätigt
die Reset- Taste während 5 Sekunden. Das Abwassertank hat auch einen
Schieberventil unterhalb des Anhängers um das benutzte Wasser abzulassen.
8 WA S S E R F I LT E R
Das zugeführte Wasser wird mit dem Wasserfilter gesäubert.
9 B R E N N E R K E S S E L
Der Brennerkessel sorgt für das warme Wasser. Die Temperatur des
zugeführten Wassers ist bis 100 °C regelbar. Der Brennerkessel ist
doppelwandig. Der Außenmantel wird durch den Ventilator, der sich seitlich am
Brennergehäuse befindet, luftgekühlt. An der Oberseite des Brennerkessels
befindet sich die Brenneröffnung. Wasserzufuhr und -abfuhr befinden sich an
der Unterseite des Kessels.
10 B R E N N S TO F F P U M P E
Die Brennstoffpumpe wird vom Motor angetrieben. Auf dem Motor befindet
sich ein Magnetventil, das dafür sorgt, dass der Brennstoff entweder zum
Brenner gepumpt wird oder zurück zum Brennstofftank.
11 V E N T I L ATO R
Der Ventilator sorgt dafür, dass genügend Luft für die Verbrennung zur
Verfügung steht sowie für die Kühlung der Brennerkesselwand. Der Ventilator
wird elektrisch angetrieben und befindet sich Unter des Kessels.
12 T H E R M O S TAT
Die Steuerung erfüllt die Funktion eines Thermostats.
13 Z Ü N DT R A N S F O R M ATO R
Der Zündtransformator wurde indirekt gegen die Brennerkammer montiert.
Er sorgt für einen ständigen Zündfunken in der Brennerkammer.
14 S T R Ö M U N G S S C H A LT E R
Sobald gespritzt/gereinigt wird, fließt Wasser durch den Strömungsschalter.
Der Schalter kontrolliert, ob das Wasser durchfließt. (Nur) Bei genügend
Durchfluss funktioniert der Brenner.
15 Ü B E R D R U C K V E N T I L
Das Überdruckventil befindet sich rechts an der Hochdruckrolle. Wenn
der Druck im Wasserkreislauf durch unvorhersehbare Umstände zu hoch
wird, öffnet sich das Überdruckventil und dies läßt das Wasser zurück in de
Wasserbehälter ablaufen.
16 WA S S E R TA N K M I T T R O C K E N FA L L S I C H E R U N G
Die Trockenfallsicherung ist im Wassertank eingebaut. Wenn der Wasserstand
im Tank zu niedrig ist, wird der Motor durch die Trockenfallsicherung
ausgeschaltet. Der Reiniger zeigt eine Störung an.
17 G E H ÄU S E
Das Gehäuse besteht aus einer lackierten, Konstruktion aus Eisen. Es ist auf
dem Anhänger montiert, der Motor ist wiederum mit Schwingungsdämpfern am
Gehäuse montiert.
DiBO 20

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières