DS Produkte HZ-S04 Mode D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Zum Pürieren nur den Kreuzklingenaufsatz verwenden.
Zum Rühren von Speisen mit großen Stücken, die den Rühraufsatz blockieren
könnten, nur den Kreuzklingenaufsatz mit Klingenschutz verwenden.
Ansonsten den Rühraufsatz auf den Kreuzklingenaufsatz stecken (siehe „Zubehör
richtig verwenden" | „Rühraufsatz (Schmetterling)") und die Anweisungen in „Grund-
sätzliche Benutzung des Gerätes" befolgen.
Sahne und Eischnee schlagen
Zum Schlagen von Sahne und Eischnee den Rühraufsatz auf den Kreuzklingenaufsatz
stecken (siehe „Zubehör richtig verwenden" | „Rühraufsatz (Schmetterling)") und die
Anweisungen in „Grundsätzliche Benutzung des Gerätes" befolgen.
Dampfgaren
ACHTUNG!
Bei der Verwendung der Dampfgareinheit darf der Mixtopfdeckel nicht eingesetzt
werden.
Vorsicht vor Verbrühungen durch heißen Dampf und heißes Kondenswasser!
Beachten, dass beim Betrieb seitlich und oben aus dem Deckel der Dampfgareinheit
heißer Dampf austritt.
Den Dampfgaraufsatz nur an den beiden seitlichen Griffen anfassen.
Beim Öffnen den Deckel stets so halten, dass man nicht mit dem aufsteigenden
Dampf oder der abtropfenden heißen Flüssigkeit in Berührung kommt.
Beachten, dass beim Abnehmen des Dampfgaraufsatzes weiterhin heißer Dampf
aus der Deckelöffnung des Mixtopfes aufsteigt.
Nach Abnehmen des Dampfgaraufsatzes diesen unbedingt auf eine feuchtigkeits-
und hitzeunempfi ndliche Oberfl äche stellen.
Die Anweisungen in „Zubehör richtig verwenden" | „Dampfgareinheit" beachten.
1. Die Motoreinheit wie in „Grundsätzliche Benutzung des Gerätes" beschrieben
anschließen und sicherstellen, dass der Kreuzklingenaufsatz korrekt im Mixtopf
befestigt ist.
2. Mindestens 0,5 Liter Wasser in den Mixtopf für eine Garzeit von 30 Minuten füllen.
Bei einer längeren Garzeit erhöht sich die benötigte Wassermenge um 250 ml je
15 Minuten. Achtung! Die MAX-Markierung nicht überschreiten!
Zum Aromatisieren der Speisen kann beispielsweise auch Brühe oder eine
Wasser-Wein-Mischung statt Wasser verwendet werden.
3. Den Mixtopf in die Motoreinheit einsetzen.
4. Den Dampfgaraufsatz in den Mixtopf setzen. Dabei auf den richtigen Sitz des
Dampfgaraufsatzes achten.
5. Die gewünschten Lebensmittel locker hineinfüllen. Vergewissern, dass einige Schlit-
ze frei bleiben, sodass Dampf aufsteigen kann. Bei Bedarf den Zwischenboden in
den Dampfgaraufsatz einlegen.
6. Den Deckel auf den Dampfgaraufsatz setzen. Sicherstellen, dass er richtig aufl iegt,
damit nicht unerwünscht zu viel Dampf entweicht und die Lebensmittel nicht richtig
gegart werden.
16

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

07641

Table des Matières