Unold 78402 Notice D'utilisation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
DE
Bratspaghetti
4 Portionen
EN
800 g längliche Kartoffeln, 1 fein gewürfelte Zwiebel, 100 g roher durchwachsener
Speck in feinen Würfeln, 1 TL Kümmelsamen, Salz, Pfeffer, 1 EL Bratfett
FR
Kartoffeln waschen und eventuell schälen. Mit dem Spiralschneider (Einsatz
NL
3,5 mm) zu Spaghetti schneiden. Bratfett in der Pfanne erhitzen, Spaghetti
zugeben, schonend braten und dabei des öfteren wenden. Nach 5 Minuten die
IT
Speck- und Zwiebelwürfel und den Kümmel zugeben und fertig braten. Nach
ES
Geschmack salzen und pfeffern.
Tipp: Verwenden Sie 2 EL klein gehackte Petersilie statt Kümmel. Zu den
PL
Spaghetti passt ein Gurkensalat aus Gurkenspaghetti mit Dillsahne.
Kartoffelspiralen am Spieß
800 g längliche Kartoffeln, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, 2 Spritzer Tabas-
co, 1 ½ TL Paprikapulver, lange Holzspieße
Kartoffeln waschen und eventuell schälen. Kartoffeln mit dem Spiralschneider
(Einsatz 55 mm) schneiden. Knoblauch schälen. Mit einem Pürierstab (z. B.
dem ESGE-Zauberstab) Knoblauch, Öl, Tabasco und Paprikapulver mixen. Die
Kartoffelspiralen vorsichtig in der Ölmischung kurz marinieren und anschließend
auf die Holzspieße stecken. Backofen auf 220 °C vorheizen. Backblech mit
Backpapier auslegen und die Spieße so anordnen, dass sie sich nicht berühren.
30 bis 40 Minuten bei Ober- und Unterhitze knusprig backen, dabei einmal
wenden. Anschließend nach Geschmack salzen und pfeffern.
Tipp: Lecker zu Kräuterquark.
Rote Bete mit Kartoffeldressing auf Feldsalat
4 Portionen
600 g längliche rote Bete (roh oder gekocht), 100 g Feldsalat, 1 kleine geschälte
und gekochte Kartoffel, 1 TL Senf, 3 EL Gewürzgurkenwasser, 1 EL Essig, 2 EL
Öl, Salz, Pfeffer, 1 EL grob gehackte Walnüsse
Rote Bete schälen (verwenden Sie hierbei Einmalhandschuhe, da die rote
Bete stark färbt). Rote Bete dem Spiralschneider (Einsatz 3,5 mm) schneiden.
Feldsalat waschen und putzen. Mit einem Pürierstab (z.B. dem ESGE-Zauberstab)
die Kartoffel, Senf, Gewürzgurkenwasser, Essig, Öl, Salz und Pfeffer mixen.
18 von 86
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Stand 8.1.2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières