Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
DE

BEDIENEN

EN
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät am EIN/AUS-Schalter ausgeschaltet ist.
2.
Schälen Sie die gewünschte Zutat (bei einigen wenigen Zutaten wie z. B.
FR
Zucchini nicht notwendig) und schneiden Sie die Enden mit einem Messer
NL
ab.
3.
Prüfen Sie, ob das weiße Antriebsrad/die Halterung im Gerät sitzt.
IT
4.
Setzen Sie nun den gewünschten Schneideinsatz in die Halterung. Prüfen
ES
Sie, ob sich der Schneideinsatz gerade in der Halterung befindet.
Achtung:
PL
Berühren Sie die Schneideinsätze nur an der
Kunststoffhalterung, niemals an den Klingen –
Verletzungsgefahr!
5.
Setzen Sie den Einfüllschacht auf und drehen Sie diesen (gegen den Wider-
stand) im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Achtung: Wenn der Einfüllschacht
nicht richtig montiert ist, lässt sich das Gerät nicht einschalten!
6.
Platzieren Sie den Auffangbehälter.
7.
Stecken Sie nun den Stecker in eine
Steckdose (220-240 V~, 50/60 Hz).
8.
Spießen Sie die vorbereitete Zutat
auf die Krone am Ende des Stopfers
auf.
9.
Führen Sie den Stopfer mit dem
Lebensmittel in den Einfüllschacht
und schalten Sie das Gerät am EIN/
AUS-Schalter ein.
10. Drücken Sie den Stopfer leicht nach
unten.
11. Sobald die Zutat verarbeitet ist,
schalten Sie das Gerät am EIN/AUS-
Schalter aus. Befüllen Sie den Stopfer ggf. wieder neu und fahren Sie wie
beschrieben fort, bis Ihre Zutaten aufgebraucht sind. Beachten Sie dabei
aber immer, dass vor dem erneuten Befüllen das Gerät ausgeschaltet werden
muss.
12. Hinweis: Die Kurzbetriebszeit beträgt 1 Minute. Lassen Sie danach das
Gerät einige Minuten abkühlen, bevor Sie weitere Zutaten verarbeiten.
14 von 86
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Stand 8.1.2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières