Umweltschutz; Frequently Asked Questions (Faq) - Amann Girrbach argovent 2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
U M W E L T S C H U T Z
8

Umweltschutz

Verpackung
D E
Bei der Verpackung ist der Hersteller an den län-
derspezifischen Verwertungssystemen beteiligt,
die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind
umweltverträglich und wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die einer Wieder-
verwertung zuzuführen sind.
▷ Nach Ablauf der Lebendsauer das Gerät über
die öffentlichen Entsorgungssysteme umwelt-
gerecht entsorgen.
9
Zubehöre/Ersatzteile
Änderungen vorbehalten.
Art.Nr.
178729
178746
178747
178748
178749
178750
178751
178752
178753
178754
178755
178756
Tab. 2
18
Bezeichnung
Zusatzpulver Sintron
Sinterbasis Argovent 2
Sinterretorte Argovent 2
Sinterschale Argovent 2
Sinterhaube Argovent 2
Retortengewicht Argovent 2
Separierdisk Argovent 2
Auflageplatte AV2 für Argotherm 2
Anschlussstück Argovent 2
Zange Argovent 2
Sinterperlen Sintron Argovent 2 150 g
Floatsinterdisk 2
10
Frequently Asked Ques-
tions (FAQ)
Fragen zur Sinterschale und Sinterhaube
Frage: Nach der Sinterung liegt ein Bruch an der
Schale und/oder an der Haube vor?
Antwort: Es ist nicht mehr nötig, die Perlen am
Schalenrand durch ein Instrument zu verringern.
Das mehrmalige Eindrehen der Haube in die Per-
len ist unbedingt erforderlich, um das Perlenbett
am Rand aufzulockern. Ansonsten besteht akute
Bruchgefahr der Teile! Wenn die Haube nur in die
Perlen eingedrückt wird, kann der Druck zur
Beschädigung führen.
Frage: Es liegt ein Bruch/Riss der Teile vor,
obwohl die Haube ordnungsgemäß in die Perlen
eingedreht wurde?
Antwort: Perlenmenge kontrollieren! Es dürfen
nie mehr als die mitgelieferten 150 g eingefüllt
werden, um den Druck auf die Teile nicht zusätz-
lich zu erhöhen.
Frage: Die schwarzen Schalen weisen bereits
nach ersten Sinterungen weißliche Schlieren auf
der Oberfläche auf?
Antwort: Weißliche Beläge auf den SiC-Schalen-
teilen sind normal und können nach Bedarf abge-
strahlt werden (max. 50 μm Glasperlen). Die
Sinterschalenteile sind werkseitig mit Alukorund
abgestrahlt worden. Eine Pflege der Teile ist nicht
notwendig.
Frage: Die helle Sinterhaube weist nach Benut-
zung Verfärbungen auf?
Antwort: Dunklere Verfärbungen (grau/grün/
blau) aller hellen Oxidkeramikteile sind nach
Benutzung normal und stellen keine Beeinträchti-
gung dar. Oxidkeramik zeigt diese Verfärbungen
nach Einbrand verschiedener Stäube wie auch bei
Sintron Restpulver (blau).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières