Sinterprogramm Abschließen - Amann Girrbach argovent 2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
A N W E N D U N G U N D B E D I E N U N G
7.4
Sinterprogramm abschließen
Wenn das Sinterprogramm beendet ist, wird eine
D E
Temperatur von 50 °C angezeigt und die Druck-
luftkühlung gestoppt.
▷ Ofen ausschalten.
▷ Gasflasche am Haupthahn zudrehen.
HINWEIS:
Kippen oder Fallen der Sinterschale durch ihr
hohes Gewicht.
▷ Schalenzange mittig und kraftvoll ansetzen.
▷ Sinterschale mit der Schalenzange vorsichtig
aus der Ofenkammer nehmen und auf einer
nicht brennbaren Unterlage absetzen.
▷ Sinterhaube abnehmen und auf einer nicht
brennbaren Unterlage absetzen.
▷ Gesintertes Gerüst entnehmen.
Die Argovent-Komponenten bei längerer
Nichtbenutzung im Ofen aufbewahren.
7.5
Ergebnisse
Nach dem Testlauf der Erstinbetriebnahme soll-
ten sich die Perlen dunkel verfärbt haben und das
Reststück Sintron kann noch deutliche Spuren
von Restoxid aufweisen.
▷ Sinterstück verwerfen.
Die weiteren Sinterungen sollen dem Sintron Sin-
terchart entsprechen und die dargestellte Oxida-
tion nicht überschreiten. Die Resultate können
innerhalb der Vorgabe variieren und sind ein-
wandfrei zu verwenden. Stellenweise Verfär-
bungen im zulässigen Bereich sind unbedenklich
und kein Grund zur Reklamation.
16
Das Sintron Sinterchart finden Sie zum
Download auf unserer Website.
▷ Wenn reproduzierbar schlechtere Ergebnisse
vorliegen als in der Vorgabe ersichtlich: Service
kontaktieren.
Pulvertausch
Bei jedem notwendigen Pulvertausch (bedingt
durch Stromausfall, Gasflasche leer) kann der
Austausch nach der dem Pulver beiliegenden
Anleitung erfolgen. Das Pulver darf jedoch stets
nur auf die Separierdisk aufgebracht werden
(siehe Kapitel 7.1).
Beläge
Es können sich weißliche Beläge zwischen den
Dichtflächen bilden, welche den Luftzutritt
begünstigen können.
▷ Um die Dichtigkeit zu sichern: Retorte nach
guten Sinterresultaten in der gleichen Position
wieder auf die Basis setzen.
Die Beläge sind unbedenklich, können aber bei
starker Ausprägung (bei Vielbenutzung) mindes-
tens auf der Retortenseite mit 50 μm Glasperlen
abgestrahlt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières