Amann Girrbach argovent 2 Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
A N W E N D U N G U N D B E D I E N U N G
HINWEIS:
D E
Verkleben von Sinterhaube und Sinterschale!
Bei der ersten Benutzung ist das Pulver noch
sehr sinteraktiv und würde Sinterhaube und Sin-
terschale verkleben.
▷ Pulver nicht untermischen.
Erst nach den ersten beiden Sinterungen darf
das Pulver untergemischt werden.
7.2
Sintern
▷ Reststück/Testkrone Sintron mittig auf die ein-
gestreuten Perlen legen.
HINWEIS:
Bruchgefahr für Sinterschale/-haube!
Wenn das Perlenbett nicht aufgelockert wird,
erhöht sich der Druck auf Sinterschale/-haube.
▷ Um das Perlenbett aufzulockern: Sinterhaube
[3] einsetzen und mit einigen Drehbewegungen
bis zum Boden eindrehen.
Bild 22
▷ Sinterkapsel von Hand oder mit der mitgeliefer-
ten Zange in den Ofen auf die Sinterbasismitte
einsetzen.
14
▷ Schutzgasretorte über Sinterkapsel auf Sinter-
basis setzen.
Bild 23
Das Retortengewicht sichert das optimale
Sinterergebnis im Argovent 2.
▷ Wegen des hohen Gewichts: bei Verwen-
dung der Zange das Retortengewicht
von unten mit der Hand/Zusatzzange
gestützt auf die Retorte einbringen.
▷ Retortengewicht auf Schutzgasretorte platzie-
ren.
3
5
Bild 24
2
1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières