Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MASTER

49. MAIN INSERTS

Stereo-Klinkenbuchsen für den linken und rechten Kanal mit Unterbrechungs-Funk-
tion, die mit einem niederohmigen Ausgang (Send) an der Spitze (Tip) und einem
hochohmigen Eingang (Return) am Ring belegt ist. Diese Buchse ermöglicht das Ein-
schleifen von externen Geräten wie Terz- oder Oktavequalizer, Kompressor, Limiter,
De-Esser, usw. in den Masterkanal. Der Einschleifpunkt liegt schaltungstechnisch vor
den Masterschiebereglern. Hier sind wie auch bei den Inserts in den Monokanälen
verschiedene DIRECT OUT Funktionen möglich. Vergleichen Sie dazu auch das ent-
sprechende Kapitel beim MONO INPUT.
50. MAIN OUTPUTS
Diese Ausgänge sind nach den Masterfader L/R angeordnet und werden hauptsäch-
lich zum Anschluß von zusätzlichen Leistungsverstärkern benutzt. Hier können Sie
auch aktive Frequenzweichen bzw. aktive SUB-Woofer zum Aufbau eines 2-Wege-
Systems anschließen. Wenn Sie die internen Endstufen z.B. für den Hochtonkanal
benutzen wollen schleifen Sie das Hochtonsignal von der aktiven Frequenzweiche
über die Power Amp In Buchsen wieder zum internen Leistungsverstärker zurück.
51. EQ INPUTS / OUTPUTS
Beim EQ INPUT handelt es sich um einen elektronisch symmetrischen Eingang mit
Unterbrechungsfunktion. Sobald Sie an dieser Buchse einen Klinkenstecker anschlie-
ßen, wird der Signalpfad vom Master zu den internen Endstufen unterbrochen. Sie
können dann die internen Endstufen über den EQ INPUT bedienen. Die EQ OUT-
PUTS sind nach den Masterfader L/R und den eingebauten 7-Band Equalizern an-
geordnet und können wie die MAIN OUTPUTS zum Anschluß von zusätzlichen Leis-
tungsverstärkern verwendet werden.
52. POWER AMP INPUTS
Hier haben Sie wiederum einen elektronisch symmetrischen Eingang mit Unterbre-
chungsfunktion. Sobald Sie an dieser Buchse einen Klinkenstecker anschließen, wird
der Signalpfad vom Master zu den internen Endstufen unterbrochen. Sie können nun
die internen Endstufen über den POWER AMP INPUT bedienen.Hinweis: Auf die Ver-
wendung der "MASTER-PATCHBAY" also dem MASTER-Steckfeld bestehend aus
MAIN INSERTS, MAIN OUTPUTS, EQ IN-und OUTPUTS sowie den POWERAMP
INPUTS werden wir später genauer eingehen.
53. FX1/2 FOOTSW.
Klinkenbuchse zum Anschluß eines Fußschalters FS11, der die eingebauten Effektge-
räte ein- oder ausschaltet. Die Schalter FX1 oder FX2 müssen dabei gedrückt sein.
54. LAMP
XLR Buchse mit 12V /2,4W Gleichspannung
zum Anschluß einer Schwanenhalsleuchte.
Bitte beachten Sie die Leistungsangabe und
Pinbelegung der verwendeten Schwanenhals-
leuchte. Eine Überlastung oder Kurzschluß
kann zu einem Ausfall des Ausgangs führen.
Verwenden Sie möglichst nur die Schwanen-
hals-Lampe (112700) aus dem DYNACORD
Zubehör Programm.
Fragen Sie bei Ihrem Fachhändler nach.
18

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières