Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PHONES + MONO OUT + STAND BY
38. MONO OUTPUT
Der Mono-Ausgang führt das summierte Master L/R Signal, und kann für Monitoring,
Sidefi ll Nebenraumbeschallung, Mono-PA und zum Anschluß einer Delay-Line verwen-
det werden.
Achtung:
Das Signal an diesem Ausgang ist von der Stellung des MONO OUT
Faders und der MASTER-Fader abhängig.
39. PHONES
STEREO-Klinkenbuchse für Kopfhörer von 32 - 600 Ohm. Hier kann das PFL-Signal
abgehört werden, wenn eine entsprechende PFL-Taste gedrückt ist.
40. PHONES
Mit diesem Regler wird die Lautstärke am Kopfhörer eingestellt.
ACHTUNG:
Drehen Sie den Regler immer ganz zurück, bevor Sie den Kopfhörer anschließen.
41. STANDBY
Durch das Drücken der STANDBY Taste werden alle Ausgänge, an denen Leistungs-
verstärker angeschlossen sein könnten, stumm geschaltet. Da dabei der Signalfl uß
zwischen MAIN INSERTS und MAIN OUTPUTS unterbrochen ist, wird sinnvollerweise
auch die interne Endstufe nicht mehr mit Signal versorgt. Die STANDBY LED leuchtet,
und zeigt STANDBY Betrieb an d. h. daß alle von den Eingangskanälen kommenden
Signale in den Lautsprechern nicht mehr hörbar sind. Sie können jedoch über 2Track
Return weiterhin Signale einspeisen, was beispielsweise zur Einspielung von Pausen-
musik besonders gut zu verwenden ist.
42. MONO MASTER VOLUME
Dieser Schieberegler regelt das summierte Mono-Summensignal auf den Monoaus-
gang. Das Signal ist abhängig von der Stellung der Master-Schieberegler (Post - Fa-
der).
Falls Sie eine PRE-FADE Summierung wünschen, ist dies über eine Brücke die intern
umgelötet wird möglich.
Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Fachhändler.
16

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières