110 7.6 Probleme Und Deren Lösungen; 110 7.6.1 Liste Der Alarmhistorik; 111 7.7 Diagnose Und Anzeigen - Nice Ten TN2010 Instructions Et Recommandations Pour L'installateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 66
7.6) Probleme und deren Lösungen
In Tabelle Nr. 18 sind nützliche Hinweise zu finden, um eventuelle
Betriebsstörungen zu beheben, die bei der Installation oder im Falle
von Defekten auftreten können.
Tabelle 18: Fehlersuche
Symptome
Der Funksender schaltet das Tor nicht und die
LED am Sender leuchtet nicht auf.
Der Funksender schaltet das Tor nicht, aber die
LED am Sender leuchtet auf.
Es erfolgt keine Bewegung und die OK-LED
blinkt nicht.
Es erfolgt keine Bewegung und die Blinkleuchte
ist ausgeschaltet.
Es erfolgt keine Bewegung und die Blinkleuchte
blinkt mehrmals.
Die Bewegung beginnt, aber gleich danach
erfolgt eine kurze Reversierung.
7.6.1) Liste der Alarmhistorik
TEN ermöglicht es, eventuelle Störungen bei den 8 letzten Bewegungen zu sehen, wie z.B. die Unterbrechung einer Bewegung infolge der
Auslösung einer Photozelle oder Schaltleiste. Um die Liste der Alarmhistorik zu überprüfen, wie in Tabelle 19 beschrieben vorgehen.
Tabelle 19: Alarmhistorik
1.
Ca. 3 Sekunden lang auf Taste [Set] drücken und gedrückt halten.
2.
Die Taste [Set] loslassen, wenn die LED L1 zu blinken beginnt.
3.
Auf die Tasten [▲] oder [▼] drücken, um das Blinken auf die LED L8, die "Eingangs-LED" des
Parameters "Alarmhistorik" zu verschieben
4.
Auf Taste [Set] drücken und gedrückt halten; die Taste [Set] muss während der Schritte 5 und 6
ständig gedrückt bleiben
5.
Ca. 3s warten, danach werden die LEDs aufleuchten, die den Bewegungen mit der Störung entsprechen.
L1 gibt das Ergebnis der letzten Bewegung an, L8 das Ergebnis der achten. Wenn die LED leuchtet,
haben sich Störungen während der Bewegung ereignet, wenn sie ausgeschaltet ist, wurde die
Bewegung störungsfrei beendet.
6.
Auf die Tasten [▲] und [▼] drücken, um die gewünschte Bewegung auszuwählen:
die entsprechende LED wird sooft blinken, wie die Blinkleuchte gewöhnlich nach einer Störung blinkt
(siehe Tabelle 20).
7.
Die Taste [Set] loslassen.
7.7) Diagnose und Anzeigen
Einige Vorrichtungen bieten selbst besondere Anzeigen, mit denen der Betriebsstatus oder eventuelle Störungen erkannt werden können.
30
Wahrscheinliche ursache und mögliche abhilfe
Prüfen, ob die Batterien des Senders leer sind, ggf. auswechseln.
Prüfen, ob der Sender korrekt im Funkempfänger gespeichert ist. Mit diesem erfah-
rungsgemäßen Test prüfen, ob der Sender das Funksignal korrekt abgibt: auf eine Taste
drücken und die LED der Antenne eines handelsüblichen Funkgeräts (besser nicht teu-
er) nähern, das eingeschaltet und auf FM Frequenz 108,5 MHz gestellt sein muss: man
müsste ein leichtes, pulsierendes und krächzendes Geräusch hören.
Prüfen, ob TEN mit der 230V Netzspannung gespeist ist. Prüfen, ob die Sicherungen F1
und F2 unterbrochen sind; in diesem Fall die Ursache des Defekts überprüfen, dann die
Sicherungen mit anderen mit demselben Stromwert und denselben Merkmalen aus-
wechseln (Abbildung 30).
Prüfen, ob der Befehl effektiv empfangen wird. Falls der Befehl am Eingang Schrittbe-
trieb angelangt, blinkt die OK-LED zweimal, um zu melden, dass der Befehl empfangen
wurde.
Zählen, wie oft die Blinkleuchte blinkt und nach den Angaben in Tabelle Nr. 20 überprü-
fen.
Die gewählte Kraft könnte für das Tor zu gering sein. Prüfen, ob Hindernisse vorhanden
sind und ggf. eine stärkere Kraft wählen.
D
Beispiel
SET
3s
SET
L1
oder
L8
SET
3s
und
SET
121

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ten tn2020

Table des Matières