Sicher Arbeiten; Hinweise Zur Installation; Kenntnis Des Produktes Und Vorbereitung Zur Installation; Produktbeschreibung Und Einsatz - Nice Shel50Kit Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
UND MAßNAHMEN
SCHRITT 1

SICHER ARBEITEN!

Achtung – für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, die
vorliegenden Anweisungen zu beachten.
Achtung – für die Sicherheit wichtige Anweisungen: diese An -
we i sungen daher aufbewahren.
Die Planung und Fertigung der Vorrichtungen, aus denen das Produkt
besteht, sowie die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Informationen
entsprechen voll den gültigen Sicherheitsvorschriften. Dennoch können
die Personen, die die Arbeit ausführen, und die Benutzer der Anlage durch
eine falsche Installation und Programmierung schwer verletzt werden.
Aus diesem Grund sind bei der Installation alle im vorliegenden Handbuch
enthaltenen Anweisungen genauestens zu befolgen.
Führen Sie die Installation nicht aus, wenn Sie Zweifel haben: verlangen Sie
beim Nice Kundendienst genauere Auskünfte.
Sollten Sie zum ersten Mal eine Automation für Garagentore (Sektionaltore oder
Kipptore) realisieren, bitten wir Sie, dem Lesen dieses Handbuchs etwas Zeit zu
widmen. Tun Sie das möglichst vor Arbeitsbeginn, haben Sie keine Eile, mit den
praktischen Arbeiten zu beginnen.
Halten Sie alle Vorrichtungen, aus denen das Produkt besteht, zur Hand, so
dass Sie beim Lesen alle Informationen im Handbuch direkt überprüfen können
(mit Ausnahme der Programmierung).
Beachten Sie beim Lesen dieses Handbuchs vor allem die Anweisungen
mit dem Symbol:
Diese Symbole weisen auf Argumente hin, die eine potentielle Gefahren-
quelle sein können; daher dürfen solche Vorgänge ausschließlich von
erfahrenem Fachpersonal unter Einhaltung der vorliegenden Anweisun-
gen und der in Ihrem Land gültigen Sicherheitsvorschriften ausgeführt
werden.

HINWEISE ZUR INSTALLATION

Gemäß der neuesten europäischen Gesetzgebung muss die Realisierung
eines Garagentors unter Einhaltung der Normen in der Richtlinie 98/37/CE
(Maschinenrichtlinie) und insbesondere der Normen EN 12445; EN 12453;
EN 12635 und EN 13241-1 erfolgen, die es er möglichen, die vermutliche
Konformität der Automation zu erklären.
Unter Berücksichtigung des Obigen,
müssen der endgültige Anschluss des Automatismus am Stromnetz, die
Abnahme der Anlage, ihre Inbetriebsetzung und die periodische Wartung
durch qualifiziertes und erfahrenes Personal unter Einhaltung der Anga-
ben in "Dem Fachtechniker vorbehaltene Tätigkeiten" ausgeführt werden.
Dieser hat auch die erforderlichen Tests je nach vorhandenem Risiko fest-
zulegen und die Einhaltung des von Gesetzen, Vorschriften und Verord-
nungen Vorgesehenen zu überprüfen, und insbesondere die Einhaltung
aller Anforderungen der Norm EN 12445, in der die Testmethoden zur
Überprüfung von Automatismen für Garagentore festgelegt sind.
Alle Arbeiten wie anfängliche Vorbereitung, Installation und Programmie-
rung können auch durch nicht besonders qualifiziertes Personal ausge-
führt sein. Bedingung ist, dass alle Anweisungen im vorliegenden Hand-
buch und insbesondere die Hinweise im vorliegenden SCHRITT 1 genau-
estens befolgt und in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
Führen Sie folgende Analysen und Überprüfungen aus, bevor Sie
die Installation beginnen:
– Prüfen Sie, dass die einzelnen Vorrichtungen der Automation für die Anlage
ge eignet sind, die Sie realisieren wollen. Kontrollieren Sie diesbezüglich die
Angaben in Par. "Technische Merkmale" besonders genau. Führen Sie die In -
stallation nicht aus, wenn auch nur eine dieser Vorrichtungen nicht geeignet ist.
– Prüfen Sie, dass die mit dem Kit gelieferten Vorrichtungen ausreichen, um die
Sicherheit der Anlage und ihre Funktionalität zu gewährleisten.
– Führen Sie die Risikoanalyse aus, die auch die Liste der wesentlichen Sicher-
heitsanforderungen, angegeben in "Anlage I der Maschinenrichtlinie" einschlie-
ßen und die jeweiligen, angewendeten Lösungen angeben muss. Die Risiko-
analyse ist eine der Unterlagen ist, die Bestandteil der "Technischen Dokumen-
tation" der Automation sind. Die "Technische Dokumentation" muss von einem
Fachinstallateur verfasst sein.
Unter Berücksichtigung der Risiken, die bei der Installation und der Be -
dienung des Produktes auftreten können, muss die Automation unter
Beachtung der folgenden Hinweise installiert werden:
– Führen Sie nur die Änderungen am Automatismus aus, die im vorliegenden
Handbuch vorgesehen sind. Vorgänge dieser Art werden nur Be triebsstörun-
2 – Deutsch
gen verursachen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die
durch willkürlich veränderte Produkte entstanden sind.
– Vermeiden, dass Teile des Automatismus in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden. Während der Installation vermeiden, dass solche Flüssigkei-
ten in den Antrieb und sonstige Vorrichtungen eindringen können.
– Sollten Flüssigkeiten in die Vorrichtung eingedrungen sein, die Stromversorgung
unverzüglich abtrennen und den Nice Kundendienst zu Rate ziehen; der Ge -
brauch der Komponente unter diesen Bedingungen kann Gefahren verursachen.
– die Teile des Automatismus nicht in der Nähe Wärmequellen oder Flammen
halten; solche Handlungen können sie beschädigen und Betriebsstörungen,
Brand oder Gefahren verursachen.
– Alle Vorgänge, für die das Öffnen der Schutzgehäuse der verschiedenen
Komponenten der Automation notwendig ist, müssen mit von der Versorgung
abgeschalteter Steuerung erfolgen. Sollte die Abschaltvorrichtung nicht sicht-
bar sein, bringen Sie ein Schild mit der folgenden Schrift an: "ACHTUNG! WAR-
TUNG IM GANG".
– Die an der Wand montierte Druckknopftafel muss sichtbar an der Automati-
sierung, von ihren sich bewegenden Teilen entfernt, auf einer Mindesthöhe von
1,5 m vom Boden und nicht von der Öffentlichkeit erreichbar, befestigt werden.
– Prüfen, ob während der Schließbewegung Quetschrisiken vorliegen; eventuell
zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen installieren.
– wenn das zu automatisierende Tor eine Durchgangstür hat, muss die Anlage
mit einem Kontrollsystem ausgestattet werden, das den Betrieb des Motors
untersagt, wenn die Durchgangstür geöffnet ist.
– im Speisungsnetz der Anlage eine Trennvorrichtung mit einer Öffnungsdistanz
der Kontakte vorsehen, die die vollständige Trennung unter den Bedingungen
ermöglicht, die von der Überspannungskategorie III vorgeschrieben werden.
– wenn das Speisungskabel beschädigt ist, muss es von der Firma Nice oder
ihrem technischen Kundendienst oder in jedem Fall von einer Person mit einer
ähnlichen Qualifikation ersetzt werden, um jedem Risiko vorzubeugen.
– Das Produkt darf nicht von Personen (einschließlich Kinder) benützt werden,
deren körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten reduziert sind, oder
die keine Erfahrung oder Kenntnisse haben, außer wenn diese durch eine für
ihre Sicherheit verantwortliche Person überwacht werden oder über die
Anwendung des Produkts unterrichtet wurden.
– Das Produkt kann nicht als wirksames Einbruchschutzsystem betrachtet wer-
den. Wenn Sie sich wirksam schützen wollen, muss die Automation mit weite-
ren Vorrichtungen ergänzt werden.
– Die Steuerung muss an einer elektrischen Versorgungsleitung mit Sicherheits-
erdung angeschlossen sein.
– Das Produkt kann ausschließlich benutzt werden, nachdem die "Inbetrieb-
nahme" der Automation ausgeführt wurde, wie in Par. "Abnahme und Inbe-
triebnahme der Automation" in "Dem Fachtechniker vorbehaltene Tätigkei-
ten" vorgesehen.
– Das Verpackungsmaterial aller Komponenten der Automation muss unter
genauester Einhaltung der örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
KENNTNIS DES PRODUKTES UND
VORBEREITUNG ZUR INSTALLATION
SCHRITT 2
2.1 – PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZ
Gewöhnlich dient das Ganze der Vorrichtungen, aus denen das vorliegende
Produkt besteht, zur Automatisierung eines Garagentorstors an Wohngebäu-
den (Abb. 1). Das Garagentor kann ein Sektionaltor oder ein Kipptor sein; das
Kipptor kann ausfahrend (das Tor fährt beim Öffnen nach außen aus) oder nicht
ausfahrend und mit Federn oder Gegengewichten versehen sein. Um ein Kipp-
tor zu automatisieren, muss daher ein spezieller Schwenkarm installiert werden
(Modell SPA5, nicht in der Packung mitgeliefert).
Jeder andere Einsatz als hier beschrieben und in Umgebungsbedingun-
gen, die anders sind als in SCHRITT 3 angegeben, ist unsachgemäß und
verboten!
Das vorliegende Produkt besteht aus einem elektromechanischen Antrieb mit
24V Gleichstrommotor, einer Führung, einer Kette und einem Sch leppwagen. In
dem Antrieb befindet sich auch eine Steuerung.
Sie besteht aus einer Steuerkarte, zusätzlicher Beleuchtung / Leuchtmelder
und einem eingebauten Funkempfänger mit Antenne, der die von einem Sen-
der übermittelten Befehle empfängt.
Die Steuerung betreibt verschiedenartige Bewegungen. Jede Bewegung ist
programmierbar und kann je nach Bedarf verwendet werden.
Weiterhin stehen verschiedene Sonderfunktionen zur Verfügung, um die Auto-
mation zu personalisieren.
Die Automation ist mit Vorbereitung für verschiedene Zubehörteile, die ihre
Funktionalität erhöhen und die Sicherheit garantieren. Insbesondere kann die
Steuerung bis zu 150 Tasten von Sendern FLO4R-S und bis zu 4 Photozellen-
paare MOF/MOFO speichern.
Das Produkt funktioniert mit Netzstrom. Bei einem Stromausfall kann das Tor
dank einer manuellen Entriegelung von Hand bewegt werden. Der Schleppwa-
gen wird hierbei mit einem Seil oder mit einer außen angebrachten Entriegelung
entsperrt (Mod. MU, nicht in der Packung mitgeliefert).

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Shel75kit

Table des Matières