Wartung Und Entsorgung; Wartung; Entsorgung; Weitere Auskünfte - Nice Ten TN2010 Instructions Et Recommandations Pour L'installateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 66

6) Wartung und Entsorgung

Dieses Kapitel enthält die Informationen zur Anfertigung des Wartungsplans und für die Entsorgung von TEN.

6.1) Wartung

Um das Sicherheitsniveau konstant zu halten und die längste
Lebensdauer der ganzen Automatisierung zu gewährleisten, ist eine
regelmäßige Wartung erforderlich.
!
Die Wartung muss unter genauester Einhaltung der im
vorliegenden Handbuch verzeichneten Sicherheitsbestim-
mungen und der Verordnungen der gültigen Gesetze und
Vorschriften ausgeführt werden.
Sollten Vorrichtungen vorhanden sein, die anders als TEN sind, das
in ihrem Wartungsplan vorgesehene ausführen.

6.2) Entsorgung

Wie die Installationsarbeiten muss auch die Abrüstung am Ende der
Lebensdauer dieses Produktes von Fachpersonal ausgeführt wer-
den. Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Stoffen, von denen
einige recycled werden können. Informieren Sie sich über die Recy-
cling- oder Entsorgungssysteme, die für diese Produktkategorie von
den örtlich gültigen Vorschriften vorgesehen sind.
!
Bestimmte Teile des Produktes können Schadstoffe
oder gefährliche Substanzen enthalten, die, falls in die
Umwelt gegeben, schädliche Wirkungen auf die Umwelt
und die Gesundheit der Menschen haben könnten.
Wie durch das Symbol in Abbildung 24 angegeben, ist es verboten,
dieses Produkt zum Haushaltmüll zu geben. Daher differenziert nach
den Methoden entsorgen, die von den örtlich gültigen Verordnungen
vorgesehen sind, oder das Produkt dem Verkäufer beim Kauf eines
neuen, gleichwertigen Produktes zurückgeben.
7) Weitere Auskünfte
In diesem Kapitel werden die Möglichkeiten für die Programmierung, eine persönliche Gestaltung, die Diagnose und die Fehlersuche an TEN behandelt.

7.1) Programmierungstasten

An der Steuerung von TEN sind 3 Tasten vorhanden, die sowohl zur Schaltung der Steue-
rung bei den Tests als auch zu Programmierungen benutzt werden können (Abbildung 25).
Mit Taste "OPEN" kann dem Tor ein Öffnungsbefehl erteilt werden oder sie
OPEN
dient zur Verschiebung des Programmierungspunktes nach oben.
STOP
Mit Taste "STOPP" kann eine Bewegung angehalten werden; falls länger
SET
als 5 Sekunden gedrückt, gibt sie Zugriff auf die Programmierung.
CLOSE
Mit Taste "CLOSE" kann dem Tor ein Schließbefehl erteilt werden oder sie
dient zur Verschiebung des Programmierungspunktes nach unten.
!
Während der Bewegung, gleich ob in Schließung oder in Öffnung, üben
alle Tasten die Funktion STOPP aus und halten den Antrieb an.

7.2) Programmierungen

Die Steuerung von TEN verfügt über einige programmierbare Funk-
tionen; die Einstellung dieser Funktionen erfolgt mit 3 Tasten an der
Steuerung: [▲] [Set] [▼]; die Funktionen werden über 8 LEDs
angezeigt: L1....L8.
Die an TEN zur Verfügung stehenden programmierbaren Funktionen
befinden sich auf 2 Niveaus:
112
1. Für TEN ist max. innerhalb von 6 Monaten oder 4.000 Bewegungen
nach der vorherigen Wartung eine programmierte Wartung erforderlich:
2. Alle möglichen elektrischen Versorgungsquellen abtrennen.
3. Die Verschlechterung aller Materialen der Automatisierung überprüfen, mit
besonderer Achtung auf Erosions- oder Roststellen an strukturellen Tei-
len; Teile, die nicht genügend Garantie geben, müssen ersetzt werden.
4. Den Verschleiß der Bewegungselemente überprüfen, wie Tele-
skoparme, Seile der Gegengewichte und alle Torteile. Verschleiß-
te Elemente müssen ersetzt werden.
5. Die elektrischen Versorgungsquellen wieder anschließen und alle
in Punkt "5.1 Abnahme" vorgesehenen Tests und Überprüfungen
ausführen.
Die örtlichen Verordnungen können schwere Strafen im Fall einer
widerrechtlichen Entsorgung dieses Produktes vorsehen.
1. Die Stromversorgung vom Automatismus, inklusive die eventuel-
le Pufferbatterien abtrennen.
2. Alle Vorrichtungen und Zubehörteile demontieren. Hierzu das in Kapi-
tel "3 Installation" beschriebene Verfahren umgekehrt ausführen.
3. Soweit möglich, Teile trennen, die verschiedenartig recycled oder
entsorgt werden können, zum Beispiel Metall von Plastik, elektro-
nische Karten, Batterien, usw.
4. Sortieren und die so getrennten Werkstoffe örtlichen Wiederver-
wertungs- und Entsorgungsstellen anvertrauen.
24
25
Erstes Niveau: ON-OFF-Funktionen (aktiv oder nicht aktiv); in die-
sem Fall zeigt jede LED L1....L8 eine Funktion an; wenn die LED
leuchtet, ist die Funktion aktiviert, wenn die LED nicht leuchtet, ist
die Funktion deaktiviert – siehe Tabelle Nr. 8.
Zweites Niveau: auf einer Werteskala von 1 bis 8 einstellbare
Parameter; in diesem Fall zeigt jede LED L1....L8 den unter den 8
möglichen eingestellten Wert an - siehe Tabelle Nr. 10.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ten tn2020

Table des Matières