Wartung; Entsorgung; Was Machen, Wenn; Technische Merkmale - Nice spido SP600 Instructions Et Recommandations Pour L'installateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26

6) Wartung:

Die Steuerzentrale des SP6000 erfordert als elektronisches Teil
keinerlei besondere Wartung. Überprüfen Sie den einwandfreien
Betrieb der gesamten Anlage wie in Kapitel Abnahme beschrieben
mindestens zweimal pro Jahr.

6.1) Entsorgung

Dieses Produkt besteht aus mehreren Werkstoffen, wovon einige
wieder verwertet werden können (Aluminium, Plastik, elektrische
Kabel); andere wiederum müssen entsorgt werden (Karten mit
elektronischen Bestandteilen). Informieren Sie sich, wie Sie das
Produkt nach den gesetzlichen Normen vor Ort am besten wieder
verwerten oder entsorgen können.

7) Was machen, wenn.....

Diese Anleitungen sollen dem Installateur beim Lösen einiger
allgemeiner Probleme helfen, die während der Installation auftreten
könnten.
Die OK-Leuchtanzeige geht nicht an
• Überprüfen Sie, dass das Stromkabel sachgemäß an die
Steckdose angeschlossen wurde.
• Überprüfen Sie, dass die Spannung auf dem Klemmbrett zwischen
den Klemmen 3 und 4 24V Wechselstrom beträgt.
• Überprüfen Sie, dass die Schmelzsicherung funktioniert. Sollte
diese durchgebrannt sein, ersetzen Sie sie durch eine 2 A-
Schnellschmelzsicherung.
Das Bewegungsmanöver setzt sich nicht in Bewegung
• Überprüfen Sie, ob der "Halt"-Ausgang aktiviert wurde, d.h. die
Spannung zwischen den Klemmen 3 und 6 des Klemmenbrettes
beträgt 24 V Wechselstrom. Sollte die Spannung diesem Wert
nicht entsprechen, überprüfen Sie, ob die Verbindung mit dem
"Halt"-Ausgang mit einer Vorrichtung ausgeführt wurde, die für
einen normalerweise geschlossenen Kontakt verwendet wird.
• Überprüfen Sie, ob die Verbindung der Photozellen am "Foto"-
Eingang wie in Abb. 5a-5b gezeigt ausgeführt wurde, ob der
"Photozellentest"
ausgeschaltet
"Photozellentest" wie in Abb. 6a-6b gezeigt eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie, dass die Spannung zwischen den Klemmen 3 und
7 auf dem Klemmenbrett beim Einschalten der Photozellen 24 V
Wechselstrom beträgt. Wenn die Spannung diesem Wert nicht
entspricht, überprüfen Sie den korrekten Betrieb der Photozellen,
indem Sie die entsprechenden Anweisungen befolgen.

8) Technische Merkmale:

Stromversorgung SP6000
SP6000/V1
Ausgang der Blinkleuchte
Ausgang Stromversorgung der
Nebeneinrichtungen
Höchstdauer des Bewegungsvorgangs :
Pausenintervall
Dauer der Höflichkeitsleuchte
Betriebstemperatur
wurde
oder
ob
der
:
230 V Wechselstrom ± 10%, 50/60 Hz
:
120V Wechselstrom ±10% , 50 / 60Hz
:
24 V Wechselstrom (die Spannung auf dem Ausgang ist immer gleich), 25 W-Lampe
:
24 V Wechselstrom, Höchststrom 200 mA
60 Sekunden
:
programmierbar zwischen 5 und 250 Sekunden
:
60 Sekunden
:
-20 °C ÷ 70 °C
!
Einige elektronische Bestandteile könnten die Umwelt
verschmutzen, entsorgen Sie diese auf keinen Fall in der
Natur.
Das Tor bleibt nicht stehen, wenn der Eingang "Halt" in
Kraft tritt.
• Überprüfen Sie, ob die Verbindung am "Halt"-Eingang durch einen
normalerweise geschlossenen Kontakt ausgeführt wurde, wie in
Paragraph 2.3.1. des "Schaltplans" gezeigt. Wenn der Anschluss
korrekt ausgeführt wurde, blinkt die OK-Leuchtanzeige bei Öffnen
des Kontaktes zweimal kurz hintereinander auf.
Der Öffnungsvorgang beginnt, aber gleich anschließend
schaltet der Vorgang in die Gegenrichtung um.
• Die gewählte Sensibilität ist zu niedrig, um das Tor zu bewegen.
Wählen Sie eine höhere Sensibilität wie in Paragraph 4.2,
"Programmierung der Strommesser-Sensibilität" beschrieben.
Bei Start des Bewegungsvorgangs leuchtet die zusätzliche
Leuchtanzeige auf, geht sofort wieder aus und das Tor
bewegt sich nicht.
• Der Photozellen-Test hat sich eingeschaltet und sein Ergebnis war
nicht zufriedenstellend. Überprüfen Sie, dass die Photozellen wie in
Abb. 6a-6b angeschlossen wurden.
Sollte der Anschluss korrekt sein, überprüfen Sie unter Beachtung
der entsprechenden Anweisungen den einwandfreien Betrieb der
Photozellen.
Die Blinkleuchte funktioniert nicht
• Überprüfen Sie, dass die Klemmbrettspannung auf den Klemmen
1 und 2 während des Bewegungsvorgangs 24 V Wechselstrom
beträgt. Sollte die Spannung stimmen, liegt das Problem bei der
Blinkleuchte, die nach den entsprechenden Anweisungen
überprüft werden muss.
D
45

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières