Dem Buskoppler Eine Adresse Zuweisen - Aventics DDL Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DDL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 87
Manuelle Adressierung
S5
Tabelle 8:
S5-Schalterstellung und Adresszuordnung
S5
1
2
Adresse
1
2
AVENTICS | DDL | R412009417–BDL–001–AD
7.1.2

Dem Buskoppler eine Adresse zuweisen

Damit der Buskoppler im DDL-Strang erkannt wird, müssen Sie
am Drehschalter S5 eine eindeutige Adresse einstellen.
Die Adressierung kann auf zwei Arten erfolgen:
Manuelle Adressierung oder
W
Automatische Adressierung
W
Manuelle und automatische Adressierung sind nicht
gleichzeitig möglich.
Änderungen im laufenden Betrieb
Änderungen an der Adressierung werden erst nach einem
Spannungsreset übernommen.
Ändern Sie die Einstellungen niemals im laufenden
O
Betrieb.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die
O
Adresseinstellung ändern.
Jedem Teilnehmer wird eine feste Adresse zwischen 1 und 14
(1 bis E) zugeordnet. Hierbei gelten folgende Vorschriften:
Es darf kein Teilnehmer die Adresse 0 besitzen.
W
Die niedrigste Adresse muss 1 sein.
W
Es dürfen keine Lücken zwischen den Adressen existieren.
W
Die Adressierung ist jedoch unabhängig von der physikalischen
Position des Teilnehmers im DDL und dessen Typ.
So stellen Sie die Adresse manuell ein:
Stellen Sie am Drehschalter S5 (unter der Verschraubung A)
O
die entsprechende Adresse ein.
3
4
5
6
3
4
5
6
Inbetriebnahme und Bedienung
ACHTUNG
7
8
9
A
7
8
9
10
23
B
C
D
E
11
12
13
14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R412009417

Table des Matières