Aventics DDL Mode D'emploi page 35

Masquer les pouces Voir aussi pour DDL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 87
Kurzschluss oder
offenen Ausgang
erkennen
Parameter
Tabelle 23: Parameter für das Ventilsystem
Bit
Parametername
7
reserviert
6
reserviert
5
reserviert
4
reserviert
3
Reaktion bei DDL-Ausfall
2
reserviert
1
Diagnosemeldung der Spulen
0
reserviert
AVENTICS | DDL | R412009417–BDL–001–AD
Der Buskoppler kann einen Kurzschluss oder einen offenen
Ausgang in einer Ventilspule erkennen. Die Diagnosedaten
unterscheiden sich nicht. Ein Kurzschluss kann vorliegen, wenn
z. B. die Isolierung einer Ventilspule beschädigt wurde. Ein
offener Ausgang kann vorliegen, wenn z. B. in einem Ventil die
Ventilspule durchgebrannt ist oder ein Kontakt unterbrochen
wurde.
Ein Kurzschluss kann nur erkannt werden, wenn der
Ventilausgang angesteuert ist.
Ein offener Ventilausgang kann nur erkannt werden, wenn
dieser nicht angesteuert ist.
Tauschen Sie das defekte Ventil aus, wenn die Diagnose-
O
daten einen Kurzschluss oder einen offenen Ausgang
melden.
Diese Funktionen stellt das Ventilsystem dem Buskoppler zur
Verfügung. Je nach Feldbussystem sind die Parameterbytes
nutzbar. Das Ventilsystem stellt dem Buskoppler 1 Byte
Parameter zur Verfügung.
Bit = 0
Werte auf 0 (Default)
Bei angesteuerten
Ausgängen (Default)
Bit 1 = 0: Ausgangsbezogene Diagnosemeldungen nur
W
senden, wenn der Ausgang angesteuert ist. Beim
Einschalten der Anlage wird nicht überprüft, welche Spulen
vorhanden sind. Wird ein Ausgang angesteuert, bei dem
keine Spule vorhanden ist, wird eine Diagnosemeldung
generiert.
Inbetriebnahme und Bedienung
Bit = 1
Werte einfrieren
Änderungen werden
übertragen
35

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R412009417

Table des Matières