Software-Diagnose - Aventics DDL Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DDL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 87
32
AVENTICS | DDL | R412009417–BDL–001–AD
Inbetriebnahme und Bedienung
Keine DDL-
Kommunikation
Diagnosedaten des VS
Innerhalb des DDL-Strangs verringert sowohl jede
Steckverbindung eines DDL-Teilnehmers als auch jede
Zunahme der Kabellänge die Spannung. Der Buskoppler
arbeitet mit einer Betriebsspannung von 24 VDC und ist für
folgende Toleranzbereiche ausgelegt:
Tabelle 18: Schwellen der Versorgungsspannungen
Spannung an X72
Elektronikspannung
Sensorspannung
Ventilspannung
Ubyte 1 - Ubyte 4
1)
Einstellbar über S6.2, siehe Tab. 22 auf Seite 34.
Mögliche Ursachen für die Anzeige einer fehlenden DDL-
Kommunikation sind:
Eingestellte Baudrate der Buskoppler ist nicht gleich.
W
Es gibt Lücken in der Adressierung.
W
Es wurde die gleiche Adresse für 2 Module vergeben.
W
Die Adressen 0 und 1 bis 14 wurden gleichzeitig vergeben.
W
Die Konfiguration hat sich im laufenden Betrieb geändert.
W
Die Konfiguration der angesteckten Module ist fehlerhaft.
W
Problem bei der internen Datenkommunikation
W
(z. B. defekte Module)
Fehlerhafte Initialisierung
W
7.3.2

Software-Diagnose

Die Software der Steuerung überwacht das angeschlossene VS.
Dazu überträgt der Buskoppler die Diagnosedaten an den
übergeordneten Buskoppler und stellt sie der Steuerung zur
Verfügung.
Die Diagnosedaten des Ventilsystems liegen im
Diagnosedatenbereich entsprechend der DDL-Adresse. Sollte
die Adresse 0 (automatische Adressierung) eingestellt sein,
verhält sich das VS wie eine Ventileinheit.
U
[V]
min
19,2
1)
21,6/20,4
U
[V]
max
28,8
1)
26,4/27,6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R412009417

Table des Matières