Diagnose; Buskoppler Montieren; Adressierung; Manuelle Adressierung - Aventics CANopen LP04 Mode D'emploi

Système de distributeurs
Masquer les pouces Voir aussi pour CANopen LP04:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
16
AVENTICS | CANopen | R402001988–BDL–001–AC

Buskoppler montieren

5.5

Diagnose

Die anliegenden Versorgungsspannungen werden durch eine
grüne LEDs angezeigt:
W
Versorgungsspannung Sensor leuchtet, wenn +24 V für
Elektronik vorhanden.
W
Versorgungsspannung Ventil leuchtet, wenn +24 V für
Ventile vorhanden.
6
Buskoppler montieren
6.1

Adressierung

Die Einer- und Zehnerstellen für die ID des Moduls werden mit
den Drehschaltern eingestellt (siehe Abb. 1). Es sind IDs
zwischen 0 und 99 zulässig.
O
Schrauben Sie die Kappen der Drehschalter ab (Zehner und
Einer).
O
Führen Sie die Adressierung der Drehschalter durch Drehen
mit einem Schraubendreher durch.
– Die LED-Funktionen können Sie der Tabelle 4 entnehmen.
6.1.1

Manuelle Adressierung

Folgende Adressierungsregeln gelten beim manuellen
Adressieren eines Teilnehmers in einer CANopen-Leitung:
W
Eine doppelte Zuweisung von CANopen-Adressen ist nicht
zulässig.
W
Die Reihenfolge der Teilnehmer in der CANopen-Leitung ist
unabhängig von der Reihenfolge ihrer Adressierung.
W
Die Adresse „0" ist nicht zulässig.
Der Drehschalter für die CANopen-Adresse ist mit
Dezimalzahlen beschriftet.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières