Télécharger Imprimer la page

DT SWISS XR Serie Instructions D'utilisation Et Conditions De Garantie page 59

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 P F L E G E U N D WA R T U N G
Um eine lange Haltbarkeit Ihres Produktes zu gewähren, beachten Sie folgende Regeln zur Pflege:
• Reinigen Sie die Gabel mit einem feuchten Lappen. Entfernen Sie im Bereich des Überganges Standrohr/Tauchrohr jegliche
Schmutzansammlungen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, welche den Gummi der Abstreifringe angreifen können!
• Benutzen Sie zur Reinigung keinen Hochdruckreiniger, da dabei Wasser in die Gabel eindringen und deren Funktion beein-
trächtigen kann!
• Entfernen Sie äußerlich sichtbare, eingetrocknete Schmutzreste im Bereich der Abstreifringe. Somit wird ein vorzeitig mög-
liches Eindringen von Schmutz ins Innere der Gabel vermieden.
• Ein zusätzliches Schmieren der Gabel im Bereich der Abstreifringe von außen ist nicht nötig. Um die Schmierung der Gabel
zu gewährleisten, kann man regelmässig das Fahrrad / die Gabel auf dem Kopf stellen.
• Nach dem Reinigen, schmieren Sie regelmäßig die Gleitfläche des Remote-Hebels.
INFORMATION
Bei Nichteinhaltung der Serviceintervalle können Garantieansprüche erlöschen.
Um Ihnen einen möglichst langen Fahrspaß und größtmögliche Sicherheit zu ermöglichen, muss Ihre DT Swiss Federgabel einem
regelmäßigen Service unterzogen werden. Wenn Sie das Fahrrad extrem belasten, müssen Sie die Komponente häufiger warten.
Die ganze Gabel waschen,
nur mit sanfter Seife
und Wasser
Die ganze Gabel auf Beschä-
digung, Kratzer oder Risse
überprüfen
Luftdruck prüfen
Der Remote Hebel am Lenker
prüfen und schmieren
Anzugsmomente von
sämtlichen schrauben der
Anbauteile prüfen
Tauchrohre ausbauen, Buch-
sen prüfen und Schmieröl
wechseln
ABS Federung prüfen und
schmieren
Grösser Service im DT Swiss
Service Center
Nach jeder Fahrt
x
x
x
x
x
Nach 50 Stunden
x
x
Jährlich
x
59

Publicité

loading