Aim TTi TGR2050 Manuel D'instructions page 71

Masquer les pouces Voir aussi pour TGR2050:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Liegt ein Gerätefehler bzw. ein Bedienungsfehler vor wird dies mittels Fehlermeldungen
signalisiert. Bei Bedienungsfehlern wird die Eingabe ignoriert, die vorhergehende Einstellung
bleibt
erhalten,
Die Fehlermeldungen sind numeriert und in der Regel wird lediglich diese Nummer, als
Fehlercode über die Schnittstellen übertragen.
Nachfolgend finden Sie eine komplette Liste der möglichen Meldungen / Fehlercodes:
Fehlermeldung Nr.
50
51
52
120
121
NO VALID DATA IN STORE
122
BY CARRIER FREQUENCY
123
Die Nummern der Fehlermeldung werden nicht angezeigt, sie werden jedoch ins Execution-
Error-Register geschrieben, wo sie über die Schnittstellen ausgelesen werden können.
70
wenn ein OUT OF RANGE-Wert über eine Fernschnittstelle gesendet wird.
Meldung
EEPROM READ ERROR
To set
Default calibration
Press any key
EEPROM WRITE ERROR
Press any key to continue
RAM READ ERROR
RECALLING
DEFAULT SETUP
Calib. not affected
ERROR
OUT OF RANGE
<STORE NUMBER>
Press any key
PK. DEV LIMITED
+1dBm MAX WITH
AM ON
Anhang 1 - Fehlermeldungen
EEPROM-Lesefehler, erscheint beim Einschalten,
wenn ein Kontrollsummenfehler beim Ablesen der
Kalibrierkonstanten aus dem EEPROM auftritt. Um den
Betrieb fortzusetzen, muß eine Taste betätigt werden,
die Spezifikationen müssen überprüft werden.
Wird angezeigt, wenn nach einem EEPROM-
Lesefehler die Standardvorgaben der
Kalibrierkonstanten nicht mit Erfolg in den EEPROM
geschrieben werden konnten. Um den Betrieb
fortzusetzen, muß eine Taste betätigt werden, ein
erfolgreicher Betrieb ist fraglich.
Erscheint beim Einschalten, wenn ein
Kontrollsummenfehler beim Lesen der Einstellangaben
vom nichtflüchtigen RAM-Speicher auftritt. Nach einer
Verzögerung von drei Sekunden wird der Betrieb
automatisch fortgesetzt.
Wird angezeigt, wenn versucht wird, einen REMOTE-
Befehl zu erteilen, der einen Parameter auf einen Wert
einzustellen versucht, der seinen zulässigen
Wertebereich überschreitet. Nach einer Verzögerung
von drei Sekunden wird der Betrieb automatisch
fortgesetzt.
Wird angezeigt, wenn versucht wird, eine
Geräteeinstellung von einem Speicher abzurufen, in
dem noch nichts einprogrammiert wurde. Im LOCAL-
Modus ist die Betätigung einer Taste erforderlich, um
den Betrieb fortzusetzen. Im REMOTE-Modus wird
nach einer Verzögerung von drei Sekunden der Betrieb
automatisch fortgesetzt.
Wird angezeigt, wenn MOD und FM (bzw. PM)
eingeschaltet werden und die Spitzenverschiebung
bereits größer eingestellt ist, als der für die aktuelle
Trägerfrequenz zulässige Wert. Die eingegebene
Verschiebung wird gespeichert und wird
wiederhergestellt, wenn die Trägerfrequenz geändert
wird oder MOD ON/OFF und/oder FM (bzw. PM)
ausgeschaltet werden.
Wird angezeigt, wenn RF OUT und AM eingeschaltet
werden und der Ausgangspegel bereits auf >+1 dBm
eingestellt ist. Der Pegel wird permanent zu +1 dBm
geändert.
Erläuterung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières