AL-KO BKS 2625 T Traduction Du Mode D'emploi D'origine page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
D
luft immer sauber, und frei von Sägespänen und
Schmutz gehalten werden.
Das Anlasserseil muss bei den ersten Anzeichen
von Verschleiß ersetzt werden.
Kupplungsgruppe (20)
Die Kupplungsglocke muss frei von Sägespänen
und Schmutz gehalten werden, indem die Abde-
ckung nach Abschluss der Arbeiten entfernt und
wieder korrekt montiert wird. Nach jeweils 30 Be-
triebsstunden muss das innere Lager durch Ihren
Händler geschmiert werden.
Kettenbremse
Die Funktion der Kettenbremse und die Unver-
sehrtheit des Metallbands, das die Kupplungsglo-
cke umfasst müssen regelmäßig geprüft werden,
indem die Abdeckung nach Abschluss der Arbei-
ten entfernt und wieder korrekt montiert wird.
Das Band muss ersetzt werden, wenn die Stärke
an den Kontaktpunkten mit der Kupplungsglocke
auf ca. die Hälfte dessen an den beiden Enden,
die keinen Schleifen ausgesetzt sind, abnimmt.
Kettenrad
Der Zustand des Ritzels muss regelmäßig durch
den Händler geprüft, und ausgetauscht werden,
wenn der Verschleiß das zulässige Maß über-
schreitet.
Es darf keine neue Kette mit einem verschlisse-
nen Kettenrad, und umgekehrt, montiert werden.
Schmierbohrung (21)
Die Abdeckung regelmäßig entfernen, das
Schwert demontieren und prüfen, dass die
Schmierbohrungen der Maschine (1) und des
Schwerts (2) nicht verstopft sind.
Kettenfangbolzen
Dieser Bolzen ist ein wichtiges Sicherheitsele-
ment, da es unkontrollierte Bewegungen der
Kette, bei Bruch oder Lockerung, verhindert.
Den Zustand des Bolzens regelmäßig überprüfen
und bei Beschädigung reparieren.
Befestigungen
Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz aller
Befestigungsschrauben und -muttern, und dass
alle Handgriffe fest befestigt sind.
24
Reinigung des Luftfilters (22)
ACHTUNG!
Die Reinigung des Luftfilters ist die Vor-
aussetzung für einen einwandfreien Be-
trieb und eine lange Standzeit der Ma-
schine. Um unersetzliche Schäden des
Motors zu vermeiden, arbeiten Sie nicht
ohne Filter oder mit einem beschädigtem
Filter.
Die Reinigung sollte alle 15 Stunden Ma-
schineneinsatz erfolgen.
Zur Reinigung des Filters:
1. Den Drehknopf (1) abschrauben.
2. Den Deckel (2) und das Filterelement (3) ent-
fernen.
3. Leicht auf das Filterelement (3) klopfen, um
den Schmutz zu entfernen und es ggf. auch
mit Pressluft bei niedrigem Druck reinigen.
ACHTUNG!
Das Filterelement (3) darf nie gewa-
schen werden und muss immer er-
setzt werden sobald es zu schmutzig
oder beschädigt ist.
4. Das Filterelement (3) und den Deckel (2) wie-
der montieren.
5. Den Drehknopf (1) wieder anschrauben.
Überprüfung der Zündkerze (23)
Die Kerze ist zugänglich, wenn man den Deckel
des Luftfilters entfernt.
1. Regelmäßig die Zündkerze entfernen und da-
bei eventuelle Ablagerungen mit einem Me-
tallbürstchen entfernen.
2. Kontrollieren Sie den Elektrodenabstand und
stellen Sie ihn gegebenenfalls wieder her.
3. Zündkerze wieder einsetzen und mit dem mit-
gelieferten Schlüssel bis zum Anschlag fest-
ziehen.
Die Zündkerze muss mit einer gleich-
wertigen Zündkerze mit entsprechenden
Eigenschaften ersetzt werden, falls die
Elektroden abgebrannt oder die Isolie-
rung beschädigt ist, und auf jeden Fall
nach jeweils 100 Betriebsstunden.
Vergasereinstellung
Der Vergaser wird ab Werk so eingestellt, dass
bei jeder Einsatzsituation immer Höchstleistun-
gen erbracht werden, und zwar bei einer minima-
BKS 2625 T / BKS 2625 TSB
Wartung und Aufbewahrung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bks 2625 tsb

Table des Matières