AL-KO BKS 2625 T Traduction Du Mode D'emploi D'origine page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
Maschineneinsatz
Auszuführende Kontrollen während der Ar-
beit
Kontrolle der Kettenspannung
Während des Betriebs erfährt die Kette eine fort-
laufende Verlängerung, daher muss die Span-
nung regelmäßig geprüft werden.
Während des ersten Benutzungszeit-
raums (oder nach Wechsel der Kette)
muss die Kontrolle wegen der Streckung
der Kette häufiger erfolgen.
WARNUNG!
Nicht mit lockerer Kette arbeiten, um Ge-
fahrensituationen zu vermeiden, bei de-
nen die Kette aus der Führung springen
könnte.
Zur Einstellung der Kettenspannung ist vorzuge-
hen gemäß dem Abschnitt "Arbeitsvorbereitung"
> "Kontrolle der Kettenspannung".
Kontrolle des Ölstroms
ACHTUNG!
Die Maschine darf nicht ohne Schmie-
rung verwendet werden! Der Öltank
kann bei jeder verwendeten Kraft-
stofftankfüllung vollständig aufgebraucht
werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie
den Öltank bei jeder Kraftstoffbetankung
der Motorsäge auffüllen.
Bei der Kontrolle des Ölstroms muss si-
chergestellt werden, dass das Schwert
und die Kette korrekt positioniert sind.
1. Den Motor anlassen, mit mittlerer Drehzahl
laufen lassen, und prüfen, dass das Öl gemäß
der Abbildung (Abb. 11) von der Kette verteilt
wird.
2. Kann der Ölstrom mit einem Schraubendre-
her an der entsprechenden Einstellschraube
(1 oder 1a) der Pumpe eingestellt werden, die
sich im unteren Teil der Maschine (Abb. 11)
befindet.
Arbeitsverhalten und Schnitttechniken
Bevor das erste Mal ein Baum gefällt oder ent-
astet wird sollten Sie an einem Baumstumpf oder
einem Stamm auf Böcken üben, um das Gefühl
für die Maschine und die geeigneten Schnitttech-
niken zu erlangen.
469850_d
WARNUNG!
Wenn sich die Kette während der Ar-
beit verkeilt muss der Motor sofort aus-
geschaltet werden.
WARNUNG!
Achten Sie immer auf Rückschläge
(Kickback) die auftreten können,
wenn das Schwert auf ein Hindernis
trifft.
Der Rückschlag tritt auf, wenn das Ende
der Kette auf ein Hindernis trifft, oder
wenn das Holz die Kette beim Schnitt
blockiert. Dieser Kontakt mit dem Ket-
tenende kann ein sehr schnelles Zu-
rückschlagen in den entgegengesetzte
Richtung verursachen, und das Schwert
nach oben in Richtung des Benutzers
drücken, wie auch im Fall, wenn die
Kette entlang des oberen Teils des Sch-
werts eingeklemmt wird. In beiden Fäl-
len kann der Rückschlag zum Verlust der
Kontrolle über die Motorsäge führen, mit
den möglichen schwerwiegenden Kon-
sequenzen.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, lesen Sie
bitte den Abschnitt "Für Ihre Sicherheit". Wir
empfehlen, zuerst mit kleineren Baumstäm-
men zu üben. Dadurch werden Sie auch mit
der Motorsäge vertraut.
Befolgen Sie immer die Sicherheitsvorschrif-
ten. Die Motorsäge darf zur zum Schneiden
von Holz verwendet werden. Es ist verboten,
andere Materialien zu schneiden. Die Vibra-
tionen und der Rückschlag sind anders und
die Sicherheitsanforderungen würden nicht
eingehalten. Die Motorsäge nicht als Hebel
verwenden, um Gegenstände anzuheben, zu
versetzen oder zu spalten und sie auch nicht
auf festen Unterlagen blockieren. Es ist ver-
boten, an der Kraftabnahme der Motorsäge
Werkzeuge oder Teile anzubringen, die nicht
die vom Hersteller angegebenen sind.
Es ist nicht notwendig, während des Schnei-
dens Kraft anzuwenden. Wenn der Motor
seine höchste Drehzahl erreicht hat, üben Sie
nur einen leichten Druck aus.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bks 2625 tsb

Table des Matières