AL-KO BKS 2625 T Traduction Du Mode D'emploi D'origine page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
Arbeitsvorbereitung
GEFAHR!
Nicht rauchen während man tankt
und die Benzindämpfe nicht einat-
men.
Den Kraftstoff einfüllen, bevor man
den Motor startet.
Sicherstellen, den Verschluss des
Tanks nach dem Auffüllen wieder
korrekt zu schließen.
Den Tankverschluss nie abnehmen
oder Kraftstoff nachfüllen wenn der
Motor läuft oder noch warm ist.
Sicherstellen, dass keine Verluste
auftreten.
Den Motor in angemessener Entfer-
nung vom Tankplatz starten.
Vor dem Nachfüllen:
Gemischbehälter gut schütteln.
Maschine auf einer ebenen Fläche, in stabi-
ler Position mit nach oben gerichtetem Tank-
verschluss aufstellen.
Tankverschluss und umliegenden Bereich
reinigen,
damit
Schmutz in den Tank gerät.
Verschluss vorsichtig öffnen, um den Druck
langsam abzulassen. Immer mit einem Trich-
ter nachfüllen, und den Tank nicht bis zum
Rand füllen.
Den Behälter immer sehr gut verschlie-
ßen.
VORSICHT!
Sofort alle eventuell auf der Maschine
oder auf dem Boden verschütteten Ge-
mischrückstände entfernen und den Mo-
tor solange nicht anlassen, bis sich alle
Benzindämpfe verflüchtigt haben.
Kettenschmiermittel
ACHTUNG!
Es darf nur spezielles Kettensägenöl
oder Kettensägen- Haftöl für die Ketten-
schmierung verwendet werden. Es darf
kein verunreinigtes Öl verwendet wer-
den, um eine Verstopfung des Filters im
Tank und eine unwiederbringliche Be-
schädigung der Ölpumpe zu vermeiden.
469850_d
beim
Nachfüllen
kein
Spezifisches Öl zur Kettenschmierung
ist biologisch abbaubar. Die Verwen-
dung von Mineralöl oder Motoröl schadet
der Umwelt.
Die Verwendung hochwertigen Öls ist entschei-
dend, um eine wirksame Schmierung der Schnei-
deorgane zu erreichen; gebrauchtes oder min-
derwertiges Öl beeinträchtigt die Schmierung und
verkürzt die Lebensdauer der Kette und des Sch-
werts.
Es wird empfohlen den Öltank bei jeder Kraft-
stoffbefüllung (mittels eines Trichters) voll zu fül-
len. Da die Kapazität des Öltanks so ausgelegt
ist, dass der Kraftstoff vor dem Öl zu Ende geht,
wird gewährleistet, dass die Maschine nicht ohne
Schmiermittel betrieben wird.
Maschinenüberprüfung
Bevor Sie mit der Arbeit starten, muss folgendes
geprüft werden:
die korrekte Funktionsweise der Kupplung
überprüfen (wenn sie im Leerlauf ist darf die
Kette sich nicht bewegen);
die Motorsäge täglich bzw. immer vor dem
Gebrauch, nach einem Fall oder einer ande-
ren Art von Aufprall kontrollieren, um Schä-
den oder wichtige Defekte festzustellen;
Gemisch und Öl einfüllen, indem man die ent-
sprechenden Tanks füllt;
dass an der Maschine und am Schwert alle
Schrauben angezogen sind;
dass die Kette scharf und nicht beschädigt
sind;
dass der Luftfilter sauber ist;
dass die Handgriffe und die Schutzeinrich-
tungen der Maschine sauber und trocken,
korrekt montiert und fest an der Maschine be-
festigt sind;
dass die Handgriffe richtig befestigt sind;
dass die Kettenbremse richtig funktioniert;
Die Spannung der Kette prüfen.
Kontrolle der Kettenspannung
GEFAHR!
Alle Eingriffe bei ausgeschaltetem Motor
durchführen.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bks 2625 tsb

Table des Matières