Ametek Sorensen XDL II Série Mode D'emploi page 92

Système alimentation
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Einstellungen abrufen
Um eine Einstellung abzurufen, drücken Sie zuerst die Tasten SHIFT, RECALL. Auf dem Display
erscheint links
(entweder
E
gewünschte Einstellung mit der Tastatur oder dem Drehregler (siehe oben). Die SHIFT-Funktion
wird an diesem Punkt deaktiviert (Leuchte geht aus). Wenn der gewählte Speicher voll ist (
erscheinen die V & I Werte des jeweiligen Speichers blinkend im Display. Drücken Sie OK, um
die Einstellungen des Speichers aufzurufen (das Display zeigt wieder V & I). Wenn der gewählte
Speicher leer ist (
Speicher kann nicht abgerufen werden (bei Drücken von OK ertönt ein Warnton). Wählen Sie
entweder einen vollen Speicher oder drücken Sie ESCAPE, um den Abrufvorgang zu beenden.
Recall kann nicht verwendet werden, wenn der Ausgang gesperrt ist.
Durch Drücken auf ESCAPE (oder 10 Sekunden Wartezeit) kann die Speicherfunktion jederzeit
deaktiviert werden, vorausgesetzt die OK Taste wurde noch nicht betätigt.
Einstellungen können bei ein- oder ausgeschaltetem Ausgang abgerufen werden. Tritt bei der
aufgerufenen Speichereinstellung jedoch ein Bereichswechsel auf, wird der Ausgang
abgeschaltet, um etwaige „Pannen" zu vermeiden. Nach Drücken von SHIFT, RECALL und
Einstellen der Speicher-Nr. blinkt die ON/OFF Taste (in Verbindung mit der OK Taste), wenn die
Wahl des aufgerufenen Speichers einen Bereichswechsel nach sich ziehen würde. Der Ausgang
kann mit der ON/OFF Taste ausgeschaltet werden, um die aufgerufene Speichereinstellung dann
mit OK zu aktivieren. Es ist auch möglich OK direkt zu drücken, um den Ausgang automatisch
abzuschalten und die aufgerufene Einstellung auf diese Weise zu aktivieren.
Zusatzfunktionen
Die vom Werk aus eingestellten Funktionen können mit Hilfe der Taste # (Zusatzfunktionen) vom
Benutzer verändert werden. Alle Funktionsänderungen (siehe folgende Tabelle) werden durch
Drücken der Tastenfolge SHIFT, #, nn eingeleitet, wobei sich „nn" auf die 2-stellige Nummer in der
Tabelle bezieht. Das Display zeigt nach Drücken der Tasten SHIFT, # die
(Funktionsnummer) an und es ertönt ein Bestätigungssignal nach Eingabe der 2-stelligen
Nummer. Wie bereits anfangs beschrieben, können die # Funktionen für jeden Hauptausgang
getrennt (d. h. unterschiedlich) eingestellt werden. Zu beachten ist jedoch, dass die Funktionen
#02, #03 und #21, die sich auf den Nebenausgang beziehen, nur gesetzt werden können, wenn
CONTROLauf Ausgang 1 eingestellt ist.
Die Einstellungen der einzelnen Hauptausgänge können mit der Funktion #33 gesperrt bzw.
freigegeben werden, wobei CONTROL dem jeweiligen Ausgang zugewiesen wird. Bei T-
Modellen werden zusätzlich die AUX-Einstellungen gesperrt/freigegeben, wenn Ausgang 1
gesperrt/freigegeben wird. Die Einstellungen aller Ausgänge werden gemeinsam mit #33
gesperrt/freigegeben, wenn sich CONTROL im Link-Modus befindet.
# Code
00
01
02
03
20
rEC.
mit der Speichernummer (
für einen leeren Speicher oder
), wird dies mit blinkendem Display
E
Funktion
Hauptausgänge sind beim Einschalten immer ausgeschaltet (Werkseinstellung)
Ausgangsstatus beim Einschalten der gleiche wie beim letzten Ausschalten
Nebenausgang (nur T Modelle) beim Einschalten immer ausgeschaltet
(Werkseinstellung).
Wird mit der Steuerung für Ausgang 1 gesetzt.
Nebenausgangsstatus (nur T Modelle) beim Einschalten der gleiche wie beim
letzten Ausschalten.
Wird mit der Steuerung für Ausgang 1 gesetzt.
Alarmausgang bei ausgeschaltetem Hauptausgang 'offen', bei eingeschaltetem
Hauptausgang 'geschlossen'.
0
bis
49
) und rechts der Speicherstatus
bei vollem Speicher). Wählen Sie die
F
----- ----
F
angezeigt. Ein leerer
HASH No._
),
91

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières