Ametek Sorensen XDL II Série Mode D'emploi page 84

Système alimentation
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Beim Drücken einer Taste ertönt ein zweifacher Warnton und weist damit auf eine unzulässige
Bedienung hin. Um eine Spannung bzw. Stromstärke über die Tastatur einstellen zu können,
muss zunächst die Taste V oder I (NUMERIC SET) gedrückt werden. Daraufhin erscheint auf der
entsprechenden Anzeige der Wert 0,000 V oder 0,000 A (die Ziffer zur linken Seite des
Dezimalkommas blinkt). Nun können Zahlenwerte zusammen mit dem Dezimalkomma
eingegeben und durch Drücken der Taste OK bestätigt werden. Wurde die OK Taste nicht
innerhalb von 10 Sekunden gedrückt, wird der eingegebene Wert annulliert und die Anzeige kehrt
auf den vorherigen Wert zurück. Das gleiche gilt, wenn die Taste ESCAPE während des
Eingabevorgangs gedrückt wurde.
Die OK-Taste dient hauptsächlich zur Bestätigung der Tastatureingaben. Sie hat jedoch auch eine
zweite Funktion zur Anzeige von Konstantstrom/Konstantspannung (VIEW V/I LIMITS) und
bewirkt dann, dass die voreingestellte Ausgangsspannung bzw. Stromstärke 3 Sekunden lang
angezeigt wird. Während dieses Zeitraums erscheint der blinkende Hinweis „LIM" im Display.
Die Taste SHIFT leuchtet beim Drücken auf und bewirkt, dass die Nummerntasten die jeweils
angegebene Zweitfunktion annehmen (z. B. STORE, RECALL, etc.). Sobald eine solche
Zweitfunktion gewählt worden ist, verliert die SHIFT Taste vorübergehend ihre Funktion (und ist
auch nicht länger beleuchtet). Die einzelnen Tastatureingaben zur Ausführung gewählter
Funktionen werden weiter unten ausführlich beschrieben. Falls innerhalb von 10 Sekunden keine
weitere Taste zur Ausführung einer Funktion gedrückt wurde, wird die jeweilige Funktion ungültig
(gleiche Wirkung wie das Drücken der Taste ESCAPE). Die Taste SHIFT ist eine Umschalttaste,
d. h. sie wird durch wiederholtes Drücken ein- und ausgeschaltet. SHIFT wird zusätzlich durch
Drücken der Taste ESCAPE oder der Tasten SET V bzw. SET I annulliert. Beachten Sie, dass die
im Link-Modus zugänglichen STORE und RECALL Einstellungen zusätzlich und getrennt von den
STORE und RECALL Einstellungen bei einzeln angewählten Ausgängen vorhanden sind.
Drehbarer Stufenregler
Mit dem Drehregler kann die Ausgangsspannung bzw. die Strombegrenzung schrittweise erhöht
oder gesenkt werden. Die Schrittgröße wird mit Hilfe der Tasten JOG SET eingestellt. Diese
Einstellung wirkt sich sofort auf den Ausgang aus, d. h. es ist nicht notwendig, die OK Taste zu
drücken.
Nach dem Einschalten ist die schrittweise Einstellung zunächst immer ausgeschaltet. Um die
schrittweise Einstellung der Spannung bzw. Stromstärke zu aktivieren, muss die Taste V bzw. I
JOG SET gedrückt werden. Die Taste leuchtet auf. Bei beleuchteter V bzw. I JOG SET Taste wird
die JOG-Anzeige bei jedem Drücken der V- bzw. I-Taste eine Stelle nach links verschoben. Die
Wahl der Schrittgröße erfolgt nach dem Kreislaufprinzip, d.h. nach Erreichen der höchsten
Schrittgröße wird beim nächsten Tastendruck wieder die kleinste Schrittgröße gewählt. Beim
Einschalten ist automatisch die niederwertigste Ziffer, d.h. die kleinste Schrittgröße, gewählt.
Durch Drehen des Stufenreglers im/gegen den Uhrzeigersinn wird die gewählte Ziffer
erhöht/erniedrigt. Ziffern links zur eingestellten Ziffer werden automatisch erhöht/erniedrigt, wenn
der Zehnerbereich über- bzw. unterschritten wird. Ziffern rechts zur eingestellten Ziffer werden
nicht beeinflusst, es sei denn der eingestellte Schritt über-/unterschreitet den
maximalen/minimalen Wertebereich. In diesem Fall geht die Ziffer auf Null. Zum Beispiel beim
Modell XDL 35-5: im 35 V Einstellbereich bei einer Schrittgröße von 1 V wechselt 33,65 V auf
34,65 V und schließlich auf 35,00 V. Bei einer Schrittgröße von 0,1 A wechselt 0,160 A auf 0,060
A und schließlich auf 0,001 A.
Folgende Schrittgrößen können für den Hauptbereich gewählt werden: 1 mV, 10 mV, 100 mV und
1 mA, 10 mA, 100 mA. Im Bereich 500 mA sind folgende Schrittgrößen möglich: 0,1 mA, 1 mA,
10 mA.
Der Drehregler kann durch Drücken der Taste JOG SET OFF deaktiviert werden. Durch erneutes
Wählen von JOG SET V oder I kann die zuletzt verwendete Ziffernstelle wieder verändert
werden. Die Schrittfunktion wird weder durch eine Zifferneingabe auf der Tastatur noch durch
Betätigen der SHIFT-Funktionen beeinflusst, ist jedoch bei Wahl einer Zweitfunktion deaktiviert.
Im Konstantspannungsbetrieb zeigt das rechte Display bei eingeschaltetem Ausgang denn Ist-
Strom und nicht die Strombegrenzung. Wurde JOG SET I gewählt, so erscheint der Hinweis JOG
83

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières