Ametek Sorensen XDL II Série Mode D'emploi page 112

Système alimentation
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

IFUNLOCK
LSR<n>?
LSE<n> <nrf>
LSE<n>?
SAV<n> <nrf>
RCL<n> <nrf>
System- und Statusbefehle
*RST
EER?
QER?
*CLS
*ESE <nrf>
*ESE?
*ESR?
*IST?
Falls möglich, Sperre freigeben. Bei Erfolg meldet dieser Befehl den Wert 0
zurück.
Falls nicht erfolgreich, wird der Wert –1 rückgemeldet, 200 im Execution
Register übertragen und Bit 4 des Event Status Register gesetzt, um
anzuzeigen, dass keine Berechtigung zur Sperrenfreigabe besteht.
Limit Status Register LSR<n> abfragen und löschen
– Antwort ist <nr1><rmt>
Wert des Limit Status Enable Registers LSE<n> auf <nrf> setzen
Wert des Limit Status Enable Registers LSE<n> rückmelden
– Antwort ist <nr1><rmt>
Die aktuelle Einstellung von Ausgang <n> mit der durch <nrf> angegebenen
Speicher-Nr. speichern, wobei <nrf> die Werte 0-49 für die Hauptausgänge und
0-9 für die AUX-Ausgänge auf TP Modellen annehmen kann. Für AUX-Ausgang
<n>=3.
Befindet sich das Gerät im Link-Modus, wird die gesamte Einstellung des
Geräts (mit Ausnahme des Nebenausgangs) im mit <nrf> bestimmten Speicher
für den Link-Modus abgelegt. Der Parameter <n> wird ignoriert. Dies hat keine
Auswirkung auf die individuell gespeicherten PSU<n> Werte, die in den
anderen Betriebsarten gültig sind.
Die aktuelle Einstellung von Ausgang <n> mit der durch <nrf> angegebenen
Speicher-Nr. speichern, wobei <nrf> die Werte 0-49 für die Hauptausgänge und
0-9 für die AUX-Ausgänge auf TP Modellen annehmen kann.
Für AUX-Ausgang <n>=3.
Befindet sich das Gerät im Link-Modus, wird die gesamte Einstellung des
Geräts (mit Ausnahme des Nebenausgangs) aus dem mit <nrf> bestimmten
Speicher für den LINK-Modus aufgerufen. Der Parameter <n> wird ignoriert.
Stellt das Gerät auf die Standardvorgabe-Einstellungen zurück − (siehe Abschnitt
Werkseinstellungen) mit Ausnahme der Einstellungen zur Fernbedienung der
Schnittstellen.
Abfragen und Löschen des Execution Error Registers. Das Antwortformat hat die
Form nr1<rmt>.
Abfragen und Löschen des Query Error Registers. Das Antwortformat hat die
Form nr1<rmt>
Status löschen. Hiermit werden die Register Standard Event Status, Query Error
und Execution Error gelöscht. Auf diese Weise wird das Status Byte Register
indirekt gelöscht.
Standard Event Status Enable Register auf den Wert von <nrf> setzen.
Sendet den Wert im Standard Event Status Enable Register im numerischen
Format <nr1> zurück. Die Syntax der Antwort lautet <nr1><rmt>.
Gibt den Wert im Standard Event Status Register im numerischen Format <nr1>
aus. Anschließend wird das Register gelöscht. Die Syntax der Antwort lautet
<nr1><rmt>.
Gibt die Lokalmeldung „ist" laut Definition der Norm IEEE 488.2 aus. 488.2. Die
Syntax der Antwort lautet 0<rmt>, wenn die Lokal-Meldung ‚falsch' ist, bzw.
1<rmt>, wenn die Lokal-Meldung ‚wahr' ist.
111

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières