Wartung - Ametek Sorensen XDL II Série Mode D'emploi

Système alimentation
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

*OPC
*OPC?
*PRE <nrf>
*PRE?
*SRE <nrf>
*SRE?
*STB?
*WAI
Sonstige Befehle
*IDN?
ADDRESS?
*TST?
*TRG
Fehlermeldungen
Jede Fehlermeldung hat eine Nummer - nur diese Nummer wird über die Fernbedienungs-
Schnittstellen ausgegeben. Fehlermeldungsnummern werden nicht angezeigt, sondern im
Execution Error Register (Ausführungsfehlerregister) gespeichert, wo sie über die
Fernschnittstellen gelesen werden können (siehe Kapitel „Statusberichterstattung").
Die Hersteller bzw. ihre ausländischen Vertretungen bieten einen Reparaturdienst für fehlerhafte
Geräte an. Falls Anwender Wartungsarbeiten selbst durchführen möchten, sollten sie nur
geschultes Personal damit beauftragen. Für diese Arbeiten sollte das Servicehandbuch zu Hilfe
genommen werden, das direkt beim Hersteller der Geräte oder dessen Vertretungen bezogen
werden kann.
Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel
angefeuchtetes Tuch.
ACHTUNG! ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN BZW. BESCHÄDIGUNGEN DES
GERÄTS DARF KEIN WASSER IN DAS GEHÄUSE GELANGEN. DAS GERÄT NICHT MIT
LÖSUNGSMITTELN REINIGEN, UM SCHÄDEN AM GEHÄUSE ZU VERMEIDEN.
112
Setzt das "Operation Complete" (Vorgang abgeschlossen)-Bit (Bit 0) im Standard
Event Status Register.
Aufgrund des sequentiellen Ablaufs aller Vorgänge geschieht dies unmittelbar
nach Ausführung des Befehls.
Query Operation Complete Status (Abfrage des Status „Vorgang
abgeschlossen"). Die Syntax der Antwort lautet 1<rmt>. Die Syntax der Antwort
lautet 1<rmt>.
Aufgrund des sequentiellen Ablaufs aller Vorgänge steht die Antwort unmittelbar
nach Ausführung des Befehls zur Verfügung.
Parallel Poll Enable Register auf den Wert von <nrf> setzen.
Gibt den Wert im Parallel Poll Enable Register im numerischen Format <nr1>
aus.
Die Syntax der Antwort lautet <nr1><rmt>.
Service Request Enable Register auf <nrf> setzen.
Gibt den Wert im Service Request Enable Register im numerischen Format
<nr1> aus. Die Syntax der Antwort lautet <nr1><rmt>.
Gibt den Wert im Status Byte Register im numerischen Format <nr1> aus. Die
Syntax der Antwort lautet <nr1><rmt>.
Abwarten bis „Operation Complete" (Vorgang abgeschlossen) ‚wahr' ist. Da alle
Befehle erst vollständig abgearbeitet werden, bevor der nächste gestartet wird,
braucht es zu diesem Befehl keine weiteren Maßnahmen.
Gibt die Identifikation des Geräts aus. Die genaue Antwort richtet sich nach der
Gerätekonfiguration und hat die Form <NAME>,<Modell>, 0, <Version><rmt>,
wobei für <NAME> der Herstellername erscheint, für <Modell> der Gerätetyp und
für <Version> die installierte Softwareversion.
Ausgabe der Busadresse des Geräts. Die Syntax der Antwort ist <nr1><rmt>.
Das Netzgerät besitzt keine Eigentesteinrichtung, weshalb die Antwort stets 0
<rmt> lautet.
Das Netzgerät hat keine Fähigkeit zur Auslösung.

Wartung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières