Inbetriebnahme - Maico PP 45 O Notice De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour PP 45 O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE | 10 Inbetriebnahme
ACHTUNG
Keine Funktion bei fehlerhaftem Einbau
des Feuchtesensors.
Pins nicht verbiegen. Sensor bis zum An-
schlag in die Buchse einstecken.
3. Feuchtesensor
 Pfeil.
4. Platinenabdeckung anbringen.
5. Frontabdeckung Innengehäuse oben in
die beiden Zapfen des Gehäuses einhän-
gen und nach unten schwenken, bis die
Frontabdeckung am Rasthebel einrastet.
6. Lüftungssystem in Betrieb nehmen und
im Service-Mode den Feuchtesensor
anmelden  Kapitel 10.4.
18
einstecken
PP 45 HYI

10 Inbetriebnahme

Grundeinstellungen werden an der Raumluft-
steuerung im Service-Mode vorgenommen.
Bei RLS 45 K-Anbindung ist alternativ auch
die Inbetriebnahmesoftware einsetzbar.
Lüftungssystem wie folgt einschalten:
1. Sicherstellen, dass alle Lüftungsgeräte
und Systemkomponenten an den Raum-
luftsteuerungen angeschlossen sind.
2. Warnschild am Sicherungskasten entfernen
und Netzsicherung einschalten. Die Lüf-
tungsgeräte laufen in Lüftungsstufe 2 an.
3. Funktionstest durchführen.
4. Im Service-Mode oder mit der Inbetrieb-
nahmesoftware die gewünschten Para-
meterwerte einstellen.
Grundeinstellungen lassen sich direkt
i
an der Raumluftsteuerung RLS 45 O
oder RLS 45 K vornehmen.
Wählen Sie hierzu den Service-Mode
an und stellen Sie den gewünschten
Parameterwert ein. Zusatzinformatio-
nen erhalten Sie in der Inbetriebnah-
meanleitung im Internet (Download
unter www.maico-ventilatoren.com).
Hier können Sie auch die Inbetrieb-
nahmesoftware für die RLS 45 K-
Steuerung downloaden. Mit dieser
steht Ihnen eine Vielzahl an Einstell-
parametern für individuelle System-
anpassungen zur Verfügung.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pp 45 kPp 45 rcRls 45 oRls 45 kDs 45 rc

Table des Matières