Montage; Montagehinweise; Pp 45 Opp 45 K Geräteeinschub Und Innenabdeckung Anbringen - Maico PP 45 O Notice De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour PP 45 O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE | 9 Montage

9 Montage

9.1 Montagehinweise

● Für den WRG-Betrieb (Be- und Enlüftung im
60 Sekunden-Takt) Gerätepaare bilden.
● Die Raumluftsteuerung besitzt steckbare
Anschlussklemmen, die zur Verdrahtung
abgenommen werden können.
● Bei der Verwendung von mehr als 2 Lüf-
tungsgeräten empfehlen wir die Raumluft-
steuerung in eine bauseits bereitzustellende
Elektronik-Schalterdose einzubauen. Dies
bietet ausreichend Platz für den Anschluss
der Leitungen an der Raumluftsteuerung.
● Innenabdeckungen nur auf ebenen Flächen
und verzugsfrei montieren, um Geräuschbil-
dungen zu vermeiden.
● Vorgeschriebene Anschlussleitungen,
siehe auch Anschlusspläne im Anhang
Netzanschluss und 230 V-Eingang:
Typ NYM-J 5G1, 5 mm²
Steuerleitungen:
Typ J-YSTY, 0,8 mm, 4-adrig. Max. 25 m
ab Sternpunkt, bis Sternpunkt max. 4 m
● Anschlussstecker Ventilatorkabel:
Beigefügten Steckverbinder nach
PP 45 O
Leitungszuführung gemäß Verdrahtungs-
plan anschließen.
PP 45 K
PP 45 RC
230 V-Stromversorgung gemäß Schaltplan
im Anhang verdrahten. Anschlussstecker
Ventilatorkabel wird auf Platine eingesteckt.
● Lüftungsgeräte nur mit der auf dem Typen-
schild angegebenen Spannung und Fre-
quenz betreiben. Für Typenschild siehe RLS
45 O oder RLS 45 K-Steuerung oder PP 45
RC-Lüftungsgerät. Betriebsspannung für
PP 45 O/K-Geräte = 12 V DC.
● Geeignetes Befestigungsmaterial bauseitig
bereitstellen.
● Sensoren: Fehlerhafte Messwerte bei un-
geeignetem Montageort. Störeinflüsse und
direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
12
Steuereingang bzw.
Geräteeinschub
1 Ventilatoranschlussleitung mit Stecker
2 Auszugsbügel
3 Filteraufnahme
4 G2-Luftfilter
5 Ventilatoreinheit
6 Profildichtung
7 Keramik-Wärmeübertrager
8 G3-Luftfilter
● Bei Überschreitung der maximal angege-
benen Kabellängen können Disbalancen
entstehen. Installationsvorgaben bzgl. der
Kabellängen und -typen beachten.
9.2
PP 45 O
PP 45 K
und Innenabdeckung anbringen
Wandhülsen, Außenabdeckungen oder
i
Laibungselemente sind bereits gemäß
Montageanleitung Rohbau eingebaut.
1. Netzsicherung ausschalten, Warnschild ge-
gen Wiedereinschalten sichtbar anbringen.
Folgende Schritte für alle Lüftungsgeräte
durchführen
2. Inneren Putzschutzdeckel aus der Wand-
hülse nehmen.
3. Neigungswinkel der eingebauten Wand-
hülse überprüfen. Das Gefälle zur Außen-
wand muss 1 bis 2 % betragen.
4. Steuerleitungen der Lüftungsgeräte,
Sensoren und Zubehörkomponenten in
den Leerrohren verlegen.
5. Frontabdeckung vom Gehäuse der
Innenabdeckung abnehmen. Dazu an
der Gehäuseunterseite auf den Rasthebel
drücken und die Abdeckung abnehmen.
6. Bei
PP 45 O
und
12 V-Steuerleitung der Raumluftsteuerung
von der Rückseite in das Innengehäuse
der Innenabdeckung führen.
Geräteeinschub
PP 45 K
-Geräten die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pp 45 kPp 45 rcRls 45 oRls 45 kDs 45 rc

Table des Matières