BERTO'S S900 Série Mode D'emploi page 132

Masquer les pouces Voir aussi pour S900 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 100
132 |
Bediener übernimmt, und diese in den Einsatz des
Gerätes einführt bzw. ihn überwacht.
Kinder
müssen
sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Für alle anderen Modelle muss die Wanne bis zu einem
Stand mit Öl gefüllt werden, der zwischen der Minimal-
und der Maximalstand-Markierung der Wanne liegt
(siehe Abb. 2). Der Ölstand darf in keinem Fall unter
die Minimalstand-Markierung absinken, da sonst
Brandgefahr besteht. Stellen Sie vor dem Entleeren
sicher, dass das Öl kalt ist und betätigen Sie dann den
Entleerungshebel "L" (siehe Abb. 2).
Hinweise
Wir empfehlen den Einsatz von Ölen mit deren
Rauchpunkt über 200 °C liegt. Der Rauchpunkt kann in
Abhängigkeit von Raffinationsgrad, Palmsorte, Jahreszeit
und Anbaumethoden variieren. Der Rauchpunkt nimmt
– unter Umständen beachtlich – ab, wenn das Öl nicht
sachgemäß gelagert wird (wir erinnern daran, dass es vor
Licht und Wärme geschützt werden muss) oder falls es in
Vergangenheit bereits zum Frittieren verwendet wurde.
Wir raten davon ab, altes Öl zu wiederzuverwenden, da
sich bei längerem Einsatz die Temperatur reduziert, bei
der sich das Öl entzündet und die Tendenz zu plötzlichem
DE
Sieden zunimmt.
Auch besonders voluminöse oder nicht abgetropfte
Speisen können ein plötzliches Sieden des Öls bewirken.
Das Gerät kann mit Hartfett (Schmalz) eingesetzt werden.
Verwenden Sie für diesen Anwendungszweck die Modelle EL
oder BF (siehe Absatz MELTING-Funktion).
Die Installation und die Benutzung des Geräts müssen so
vorgenommen werden, dass das Wasser nicht in Kontakt
mit dem Fett oder dem Öl treten kann.
Hinweise zum Entleeren und Filtern des Öls
- Das Öl abkühlen lassen, bevor es gefiltert oder in die
Schüssel entleert wird.
- Es wird empfohlen, das Öl in eine Schüssel schrittweise
zu entleeren.
- Es wird empfohlen, bei Bewegung der Schüssel, in der
das Öl enthalten ist, vorsichtig vorzugehen.
Einschalten
Drehen Sie zum Einschalten der Fritteuse den Thermostat-
Drehknopf (4) (siehe Abb. 1) in die Position, die dem
gewünschten Temperaturwert entspricht. Die Kontrolle
geschieht über die beiden Leuchten auf der Bedientafel.
Die eingeschaltete grüne Kontrollleuchte (1) zeigt an, dass
Versorgung eingeschaltet ist.
Die orange Kontrollleuchte (2) schaltet sich während des
normalen Betriebes abwechselnd ein und aus: damit wird
angezeigt, dass die Widerstände das Öl erhitzen, um es auf
der eingestellten Temperatur zu halten.
Einschalten (Modelle F und FA, siehe Abb. 7)
Zum Einschalten der Fritteuse den Schaltgriff G
drücken, die grüne LED G wird sich einschalten, um die
Spannungspräsenz in der Elektroanlange anzuzeigen.
Das Einschalten der Fritteuse erfolgt durch Drehen des
beaufsichtigt
werden,
Thermostat-Schaltgriffs (B) bis zu der Position, die dem
gewünschten Temperaturwert entspricht.
um
Die orange Kontrollleuchte (D) wird sich während des
normalen Betriebs immer wieder ein- und ausschalten, um
anzuzeigen, wann das Heizelement das Öl erhitzt, um es
bei der eingestellten Temperatur aufrechtzuerhalten
Ausschalten
Nach dem Gebrauch reicht es zum Ausschalten des
Gerätes aus, das Thermostat auf das Minimum zu
drehen und das Gerät vom Versorgungsnetz zu trennen.
Außerdem müssen zum Schutz und zur Aufbewahrung
des Öls in der Wanne die mit den Fritteusen gelieferten
Deckel verwendet werden.
Ausschalten (Modelle F und FA, siehe Abb. 7)
Nach dem Gebrauch die Maschine ausschalten; dazu
das Thermotat auf die Mindesttemperatur drehen und
den Schaltgriff G drücken; die grüne LED C wird sich
ausschalten.
Die Stromversorgung von dem Gerät trennen und mit den
entsprechenden Deckeln der Fritteusen abdecken, um das
in der Wanne enthaltene Öl zu schützen und zu sichern.
MODELLE MIT ELEKTRONISCHEN
BEDIENELEMENTEN
FUNKTIONEN
BEDIENELEMENTE (siehe Abb. 5)
Einstellen der Zubereitungstemperatur
Bei ausgeschalteter, mit dem Versorgungskabel an das
Stromnetz angeschlossener Fritteuse wird am Display A
der Temperaturwert des in der Wanne enthaltenen Öls
angezeigt.
Drücken Sie die Pfeile (B), um die Zubereitungstemperatur
zu erhöhen oder zu reduzieren.
Am Display wird der gewählte Temperaturwert angezeigt,
und ein Signalton bestätigt die Speicherung der
Einstellung.
Am Ende des Arbeitsschritts zeigt das Display den
Temperaturwert im Inneren der Wanne erneut an.
Die Einstellung der Zubereitungstemperatur kann sowohl
bei eingeschalteter als auch bei ausgeschalteter Fritteuse
vorgenommen werden.
Falls ein Temperaturwert eingegeben wird, der unter
dem in der Wanne vorhandenen Wert liegt, muss man
abwarten, bis sich das Öl abkühlt.
Ein- und Ausschalten
Zum Einschalten der Fritteuse halten Sie die Starttaste C
einige Sekunden lang gedrückt. Die grüne LED D beginnt
zu blinken, was bedeutet, dass die Fritteuse in Betrieb ist
und das Öl erhitzt.
Bei Erreichen der eingegebenen Temperatur gibt
die Fritteuse einen Signalton ab und geht in den
Betriebsmodus zur Aufrechterhaltung der Temperatur
über: sie schaltet sich kontinuierlich ein und aus, um die
Öltemperatur konstant zu halten.
Der Signalton wird jedes Mal erzeugt, wenn die Fritteuse
die eingegebene Temperatur erreicht.
Zum Ausschalten der Fritteuse halten Sie die Taste C
einige Sekunden gedrückt: die die grüne LED D hört auf
DER
ELEKTRONISCHEN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières