Allgemeines Und Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung - ASO Safety Solutions ISK 77 Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ISK 77 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3. Allgemeines und Funktionsbeschreibung

Das Seilübertragungss��stem ISK löst die Problematik, bewegliche Signalgeber mit einer fest-
stehenden Auswertung ohne mechanische Belastung zu verbinden. Die Kommunikation zwischen
den beweglichen Signalgebern und der Auswertelektronik beruht hierbei auf induktiver Basis. Die
Überwachungselektronik induziert hierfür eine Frequenz auf einen Spulenkern, der in einer ge-
schlossenen Leiterschleife eingebunden ist.
Der zweite Spulenkern, an dem die beweglichen Signalgeber angeschlossen sind, empfängt diese
Frequenz und gibt bei Kabelbruch oder bei Betätigung eines Signalgebers eine entsprechende
Rückmeldung an die Auswertelektronik.
Das Schaltgerät ISK 77 / SPK 77 dient zur Auswertung von Sicherheitskontaktleisten zur Absiche-
rung von Quetsch- und Scherstellen.
Das Schaltgerät ist nach EN ISO 13849 „Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen" für Perfor-
mance Level d ausgelegt und baumustergeprüft. Für die Einhaltung des Performance Levels ist das
Schaltgerät redundant mit zwei unabhängigen Halbleiterschaltern aufgebaut, die fortlaufend auf
Schaltfähigkeit hin getestet werden.
Die Ruhestromüberwachung der Signalgeber wird durch einen integrierten Abschlusswiderstand im
Signalgeber ermöglicht. Fließt der Soll-Ruhestrom, so wird an den entsprechenden Ausgängen eine
Spannung ausgegeben. Wird der Signalgeber betätigt oder der Signalgeberstromkreis unterbrochen,
so wird die Spannung an den entsprechenden Ausgängen abgeschaltet.
Der Überwachungszustand der Signalgeber und die angelegte Betriebsspannung werden durch LED
angezeigt.
Bei Störungsbeseitigung nach Betätigung / Ausfall des Signalgebers oder nach Spannungsaus-
fall gibt das Schaltgerät die Steuerstromkreise automatisch mit einer Verzögerungszeit wieder frei.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bestimmungsgemäße Verwendung des Schaltgerätes ist der Einsatz als Schutzeinrichtung in
Verbindung mit Sicherheitskontaktleisten mit integrierten 8,2KW Widerstand zur Ruhestromüberwa-
chung an einer Toranlage.
Ein anderer oder darüber hinausgehender Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß. Für Schäden, die aus
nicht bestimmungsgemäßen Verwendungen entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Schaltgerät ISK 77 / SPK 77 kann seine sicherheitsrelevante Aufgabe nur erfüllen, wenn es
bestimmungsgemäß eingesetzt wird.
Der Einsatz bei Sonderanwendungen bedarf einer Freigabe vom Hersteller.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Spk 77 sérieIsk 77 fsIsk 77 fkmSpk 77 fsSpk 77 fmSpk 77 fkm

Table des Matières