ANTEO Futura F3CL Série Instructions Pour L'installation page 135

Hayons hydrauliques a fermeture posterieure
Table des Matières

Publicité

De
EINGABE DER ÜBERTRAGUNGSCODES
Jedes übertragungsgerät verfügt über eine eigene Codierung.
Der erzeugte Code besteht aus einem Kundencode
und einem eigenen Code des übertragungsgeräts: die
übertragungscodes müssen in das Steuergehäuse einge-
geben werden, da nur die Steuerungen von "bekannten"
Übertragungsgeräten ausgeführt werden.
für die eingabe eines neuen übertragungsgeräts:
- die Abdeckung des empfangsgeräts abnehmen;
- das übertragungsgerät einschalten (Druck der Taste ON
bis zum ertönen des Tonsignals);
- die rote Taste auf der Hauptkarte und eine funktionstaste
des übertragungsgeräts gleichzeitig drücken. Die grüne
LeD-Diode beginnt zu blinken und zeigt die erfolgte erken-
nung des übertragungsgeräts an.
Nach Abschluss des eingabeverfahrens: die Abdeckung
des empfangsgeräts kann wieder geschlossen werden.
Hinweis: auf dem empfangsgerät können bis maximal 16
unterschiedliche übertragungsgeräte erfasst werden. Die
eingabe eines weiteren Codes (17.) führt zur Löschung und
ersetzung des ersten erfassten Codes, usw..
Sollte dies erforderlich sein, so können alle erfasste Codes
gelöscht werden (beispielsweise nach dem Verlust eines
übertragungsgeräts): Dabei ist wie folgt vorzugehen:
- die Abdeckung des empfangsgeräts abnehmen;
- die rote Taste für einen zeitraum von mindestens 10
Sekunden gedrückt halten, ohne die funksteuerungen
zu benutzen. Die grüne LeD-Diode beginnt zu blinken
und zeigt damit an, dass der Speicher gelöscht wurde.
Damit das Steuergehäuse betrieben werden kann, muss
mindestens ein übertragungsgerät erfasst worden sein.
Stopp-Zustand
Das empfangsgerät verfügt über eine Radiofrequenz
gesteuerte Stop-Aktivierung (über das übertragungsgerät). Die
Stoppbedingung wird durch das blinkende Aufleuchten der
roten LeD-Diode „e" und, soweit vorgesehen, durch die externe
rote LeD-Diode, die dauerhaft aufleuchtet, angezeigt. Darüber
hinaus wird unter dieser Bedingung der STOp-Ausgang aktiviert.
Befindet sich das System auf Stop, so ist kein Ausgang auf den
Steckern vorhanden. Um den Stop-zustand zu verlassen, muss
das empfangsgerät zurückgesetzt werden, indem die Versorgung
für einen zeitraum von mindestens 10 Sekunden abgenommen
wird.
03177012
135

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières