Lastversorgung Des Ausgangsmoduls Anschließen - Aventics DDL Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DDL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
28
AVENTICS | DDL | R499050020–BDL–001–AD
Montage
POWER
X10
2
1
3
4
Zu hoher Summenstrom
Jeder Ausgang ist für einen Dauerstrom von max. 0,5 A
ausgelegt. Bei Strombelastungen über 0,5 A je Ausgang kann
es zu Funktionseinschränkungen kommen.
O
Achten Sie darauf, dass die Strombelastung je Ausgang
von 0,5 A nicht überschritten wird.
6.3.4
Lastversorgung des Ausgangsmoduls
anschließen
Jedes Ausgangsmodul besitzt einen eigenen M12-Anschluss
zur Lastversorgung. Jeweils 4 Ausgänge werden über eine
Lastspannung versorgt. Die Spannungen U
galvanisch voneinander getrennt.
Das Anschlusskabel für die Lastversorgung der
Ausgangsmodule muss folgende Anforderungen erfüllen:
W
Kabelbuchse: M12x1, 4-polig, A-codiert ohne Mittelloch
(zur Gewährleistung der Verstecksicherheit).
W
Leitungsquerschnitt: je Ader > 0,5 mm
W
Länge: max. 20 m
1. Stellen Sie die korrekte Pin-Belegung (siehe Tab. 11) Ihrer
Steckverbindungen her, wenn Sie eine unkonfektionierte
Verkabelung verwenden.
2. Schließen Sie mit dem M12-Stecker die Lastversorgung an.
Tabelle 11: Belegung der Lastversorgung beim Ausgangsmodul 8fach,
DO8, M12x1, A-codiert
Pin
X10
Belegung
1
0V_U
GND-Bezug für Versorgungsspannung 2
Q2
2
24V_U
24-V-Versorgungsspannung 1 für Ausgänge O0 bis O3
Q1
3
0V_U
GND-Bezug für Versorgungsspannung 1
Q1
4
24V_U
24-V-Versorgungsspannung 2 für Ausgänge O4 bis O7
Q2
ACHTUNG
2
und U
sind
Q1
Q2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières