Sensoren Am Eingangsmodul Überprüfen - Aventics DDL Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DDL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
42
AVENTICS | DDL | R499050020–BDL–001–AD
Inbetriebnahme und Bedienung
unterstützt, bei anderen Feldbussystemen werden die
Diagnosedaten zyklisch übertragen).
Beim Einschalten können fehlende Spulen festgestellt
werden. Im zyklischen Betrieb werden nur noch
Diagnosemeldungen gesendet, wenn sich Änderungen
ergeben haben. „Open load" wird sofort gemeldet, das Ventil
muss nicht angesteuert werden.
W
Bit 3 = 0: Beim Ausfall des Buskopplers werden die
Ausgangsdaten im Ventilsystem auf 0 gesetzt.
W
Bit 3 = 1: Beim Ausfall des Buskopplers werden die
Ausgangsdaten im Ventilsystem gespeichert und die Spulen
weiterhin angesteuert (Werte einfrieren).
Geänderte Parameter werden erst wirksam, wenn das
Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird bzw. bei der
Initialisierung.
7.3.4
Sensoren am Eingangsmodul überprüfen
Für Kontrollzwecke steht auf dem Eingangsmodul für jeden
Eingang eine LED zur Verfügung. Sie leuchtet auf, wenn der
Signalpegel „high" ist.
O
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die
Funktionsfähigkeit und Wirkungsweise der Sensoren durch
Ablesen der LEDs.
Abb. 8: LED-Anzeigen am Eingangsmodul M8 (links) und M12 (rechts)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières