Überlastungsschutz - Aventics DDL Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DDL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
38
AVENTICS | DDL | R499050020–BDL–001–AD
Inbetriebnahme und Bedienung
Keine DDL-
Kommunikation
SENSOR
UV 1-4
UV 5-8
UV 9-12
DDL
RMV04-DDL
BTN
Innerhalb des DDL-Strangs verringert sowohl jede
Steckverbindung eines DDL-Teilnehmers als auch die
Kabellänge die Spannung. Der Buskoppler arbeitet mit einer
Betriebsspannung von 24 VDC und ist für folgende
Toleranzbereiche ausgelegt.
Tabelle 22: Schwellen der Versorgungsspannungen
Spannung an X72
Elektronikspannung
Sensorspannung
Ventilspannung
UV 1-4, UV 5-8, UV 9-12
Mögliche Ursachen für die Anzeige einer fehlenden DDL-
Kommunikation sind:
W
Eingestellte Baudrate der Buskoppler ist nicht gleich.
W
Es gibt Lücken in der Adressierung.
W
Es wurde die gleiche Adresse für 2 Module vergeben.
W
Die Adressen 0 und 1 bis 14 wurden gleichzeitig vergeben.
W
Die Konfiguration hat sich im laufenden Betrieb geändert.
W
Die Konfiguration der angesteckten Module ist fehlerhaft.
W
Die maximale Anzahl von 3 Eingangs- und
3 Ausgangsmodulen wurde überschritten.
W
4 Byte Länge der Ausgangsdaten wurde überschritten.
W
Problem bei der internen Datenkommunikation
(z. B. defekte Module)
W
Fehlerhafte Initialisierung
7.3.2
Überlastungsschutz
Die Sensorversorgung wird aus der DDL-Spannung „Sensor"
abgeleitet. Wird die Sensorversorgungsspannung an einer
Buchse kurzgeschlossen oder überschreitet der Gesamtstrom
aller Buchsen 0,5 A, löst der Kurzschlussschutz aus. Die grüne
LED SENSOR blinkt.
Bei Überlast der Sensorversorgung bleibt die Spannung an allen
Steckern nur solange unterbrochen, bis die Störung beseitigt ist.
Ein Speichern dieser Störung findet nicht statt, die Einheit geht
automatisch wieder in den normalen Betriebszustand.
U
[V]
min
19,2
21,6
U
[V]
max
28,8
26,4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières