Eingangsdatenbereich In Der Steuerung; Ventilversorgung Auswählen - Aventics DDL Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DDL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
1*
2*
S1
S4
*)Schaltstellung
AVENTICS | DDL | R499050020–BDL–001–AD
7.1.5

Eingangsdatenbereich in der Steuerung

Das Ventilsystem belegt ohne Eingangsmodule keine Daten im
Eingangsbereich, jedoch im Diagnosebereich des Buskopplers.
Je Eingangsmodul wird 1 Byte im Eingangsbereich der
Steuerung belegt. Sollte die Adresse 0 (automatische
Adressierung) eingestellt sein, verhält sich das VS mit
Eingängen wie ein Kombimodul.
Die Zuordnung der Eingangssignale zur Bitposition ist der
folgenden Tabelle zu entnehmen. Dabei stellt Byte 0 das erste
Byte (Eingangsmodul) im Prozessabbild dar und ist dem ersten
Eingangsmodul links des Buskopplers zugeordnet.
Tabelle 18: Zuordnung der Pinbelegung zur Bitposition
Stecker
I7
I6
Bitposition
0.7
0.6
7.1.6
Ventilversorgung auswählen
Mit den Schiebeschaltern S1, S2, S3 und S4 (unter
PG-Verschraubung B) kann die Ventilspannungsversorgung
blockweise ausgewählt werden. Es kann zwischen
Ventilversorgung aus dem DDL-Strang und den Spannungen
U
und U
aus der externen Versorgung umgeschaltet
Q1
Q2
werden.
Spannung an Schaltern
Schalter können beschädigt werden, wenn bei ihrer
Bedienung eine Spannung anliegt.
O
Betätigen Sie die Schalter nur in spannungslosem
Zustand!
Inbetriebnahme und Bedienung
I5
I4
I3
0.5
0.4
0.3
ACHTUNG
35
I2
I1
I0
0.2
0.1
0.0

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières