Sensoreingänge Am Buskoppler Überprüfen; Vs Mit As-I In Betrieb Nehmen - Aventics AS-i Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 85
AVENTICS | AS-i | R499050017–BDL–001–AE
7.2.2
Sensoreingänge am Buskoppler überprüfen
Für Kontrollzwecke steht neben den Eingängen auf dem
Buskoppler für jeden Kanal eine LED zur Verfügung. Sie leuchtet
auf, wenn der Signalpegel „high" ist.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die
O
Funktionsfähigkeit und Wirkungsweise der Sensoren durch
Ablesen der LEDs.
Tabelle 15: LED-Anzeige an den Eingängen
LED
Farbe
Eingang
gelb
7.3

VS mit AS-i in Betrieb nehmen

Bevor Sie das System in Betrieb nehmen, müssen Sie folgende
Arbeiten durchgeführt und abgeschlossen haben:
Sie haben das Ventilsystem und den Buskoppler montiert
W
(siehe „HF03 LG und HF04 mit AS-i montieren" auf Seite 20).
Sie haben den Buskoppler angeschlossen (siehe
W
„Buskoppler elektrisch anschließen" auf Seite 24).
Sie haben die Voreinstellungen und die Konfiguration
W
überprüft (siehe „Voreinstellungen vornehmen und
überprüfen" auf Seite 29).
Sie haben den Busmaster so konfiguriert, dass die Ventile
W
und die Eingänge richtig angesteuert werden.
Sie haben den Diagnosetest des Buskopplers durchgeführt
W
(siehe „Test und Diagnose am Modul" auf Seite 33).
Die Inbetriebnahme und Bedienung darf nur von einer Elektro-
oder Pneumatikfachkraft oder von einer unterwiesenen
Person unter der Leitung und Aufsicht einer Fachkraft
durchgeführt werden (siehe „Qualifikation des Personals" auf
Seite 9).
Inbetriebnahme und Bedienung
Beschreibung
Signalpegel HIGH-Zustand
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières