Gerätekomponenten; Buskoppler Bdc B-Design, As-I - Aventics AS-i Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 85
14
AVENTICS | AS-i | R499050017–BDL–001–AE
Gerätebeschreibung
Tabelle 5:
Ausführungen Buskoppler für VS HF04 und VS HF03 LG
AS-i mit externer
Lastversorgung (AUX-Version)
8DI/8DO-AUX
4DI/4DO-AUX
8DO-AUX
4DO-AUX
5.2
Gerätekomponenten
5.2.1

Buskoppler BDC B-Design, AS-i

Für die Ventilsysteme HF04 und HF03 LG stehen verschiedene
Ausführungen der Buskoppler zur Verfügung. Diese sind in
Tab. 5 aufgeführt.
AS-i ohne externe
Funktion
Lastversorgung
-
8 Eingänge (Sensoren) und 8 Ausgänge (Ventilspulen)
4DI/4DO
4 Eingänge (Sensoren) und 4 Ausgänge (Ventilspulen)
8DO
8 Ausgänge (Ventilspulen)
4DO
4 Ausgänge (Ventilspulen)
Die Buskoppler BDC B-Design sind ausschließlich für den Betrieb
als Slave an einem Bussystem AS-i nach EN 50295 bestimmt.
Als Buskabel wird ein zweiadriges, gelbes AS-i-Profilkabel
verwendet, das zugleich die Stromversorgung der Logik und der
angeschlossenen Sensoren übernimmt.
Die Stromaufnahme aller Sensoren an einem Buskoppler
darf in Summe 200 mA nicht überschreiten.
Die busunabhängige Lastversorgung (AUX) für die Ventile
erfolgt über ein schwarzes AS-i-Profilkabel.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières