Blitzbelichtungsreihen Flash Bracketing - Leica SF 64 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 94
BLITZ-BELICHTUNGSREIHEN
FLASH BRACKETING
In den Blitz-Betriebsarten
und
TTL
A
Blitz-Belichtungsreihe durchgeführt werden. Sie
besteht aus drei aufeinander folgenden Aufnahmen
mit unterschiedlichen Blitzbelichtungs-Korrekturwer-
ten.
Die möglichen Korrekturwerte reichen von -3 bis 3
Blenden in Drittel-Blendenstufen/EV-Werten.
Einstellvorgang:
1.
-Taste
so oft drücken, bis das Auswahlmenü
13
erscheint
2. Auf Touch-Display Sensortaste
3. Mit
/
in das rot
FLASH BRACKETING
umrandete, mittlere Feld bringen
4.
drücken
FLASH BRACKETING
gewünschten Korrekturwert
5. Mit
/
umrandete, mittlere Feld bringen
6. Gewünschten Korrekturwert drücken
Die ausgewählte Einstellung wird sofort
übernommen.
• Im Display werden
und der Korrekturwert
FB
angezeigt.
kann eine
drücken
MEN U
in das rot
Die erste Aufnahme wird ohne Korrekturwert
ausgeführt, die zweite mit Minus- Korrektur, die dritte
mit mit Plus-Korrektur.
• Im Display wird bei der ersten Aufnahme
angezeigt, bei der zweiten
und der Minus-Kor-
FBII
rekturwert, bei der dritten
und der Plus-Kor-
FBIII
rekturwert.
Nach der dritten Aufnahme wird die Blitzbelichtungs-
reihe automatisch gelöscht.
• Die Anzeige
im Display erlischt.
FB
Hinweis:
Beim Einstellen der Blitz-Belichtungsreihe wird der
Korrekturwert immer positiv angezeigt!
Blitzbelichtungsreihen im
-Blitzbetrieb
TTL
Eine Blitzbelichtungsreihe im
-Blitzbetrieb kann
TTL
nur dann erfolgen, wenn die Kamera die Einstellung
einer manuellen Blitzbelichtungskorrektur am
Blitzgerät unterstützt (siehe Kamera-Anleitung)!
Andernfalls erfolgen die Aufnahmen ohne Korrektur-
wert!
Blitzbelichtungsreihe im Automatik-Blitzbetrieb
Für eine Blitzbelichtungsreihe im Automatik-Blitzbe-
trieb
ist der Kameratyp unerheblich.
A
DE
FBI
A
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières