Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 94
DE
HILFE BEI STÖRUNGEN
Sollte es einmal vorkommen dass z.B. im Display des
Blitzgerätes unsinnige Anzeigen erscheinen oder dass
es nicht so funktioniert wie es soll, so schalten Sie es
für ca. 10s mit dem Hauptschalter
Sie die korrekte Montage des Blitzgerätefußes im
Zubehörschuh der Kamera und die Kameraeinstel-
lungen.
Tauschen Sie die Batterien bzw. Akkus gegen neue
Batterien bzw. frisch geladene Akkus aus!
Das Blitzgerät sollte nach dem Einschalten wieder
„normal" funktionieren. Ist dies nicht der Fall, so
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Nachfolgend sind einige Probleme aufgeführt, die in
der Blitz-Praxis auftreten können. Unter den
jeweiligen Punkten sind mögliche Ursachen bzw.
Abhilfen für diese Probleme aufgeführt.
Im Display erfolgt keine Reichweitenanzeige
– Es hat kein Datenaustausch zwischen Blitzgerät
– Der Reflektor befindet sich nicht in der Normalposi-
– Am Blitzgerät ist der Remote-Betrieb eingeschaltet
42
16
und Kamera stattgefunden.
Kamera-Auslöser antippen
tion.
aus. Überprüfen
Das AF-Hilfslicht des Blitzgerätes wird nicht
aktiviert
– Das Blitzgerät ist nicht blitzbereit.
– Die Kamera arbeitet nicht in der Betriebsart
(S-AF).
Single-AF
– Die Kamera unterstützt nur das eigene interne
AF-Hilfslicht.
– Verschiedene Kameratypen unterstützen nur mit
dem zentralen AF-Sensor der Kamera das
AF-Hilfslicht im Blitzgerät.
Wird ein dezentraler AF-Sensor gewählt, so wird
das AF-Hilfslicht im Blitzgerät nicht aktiviert!
Zentralen AF-Sensor aktivieren
– Die Funktion
ist ausgeschaltet.
AF BEAM
einschalten, (s. S. 32).
AF BEAM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières