Allgemeines; Bestimmungsgemäße Verwendung; Aufstellen Und Anschließen Des Systems - StarLab Aspirator Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.2

Allgemeines

Betriebsanleitung lesen und beachten.
WARNUNG
Insbesondere das Kapitel „Reinigen und Dekontaminieren" unbedingt vor Inbetriebnahme lesen und beachten!
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung, entfernen Sie die
HINWEIS
Schutzabdeckungen von den Einlass- und Auslassöffnungen und bewahren Sie die Schutzabdeckungen auf. Überprü-
fen Sie das Gerät. Wenn das Gerät beschädigt ist, benachrichtigen Sie den Lieferanten innerhalb von 4 Wochen.
Geben Sie die Artikelnummer des Produkts sowie Ihre Bestellnummer und die Rechnungsnummer des Lieferanten an.
Bewahren Sie das gesamte Verpackungsmaterial zur Überprüfung auf. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschä-
digt ist. Anheben und Tragen des Geräts an den dafür vorgesehenen Handgriffen.
1.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das System und alle Systemteile dürfen nicht an Menschen oder Tieren eingesetzt werden.
WARNUNG
Es muss sicher verhindert werden, dass irgendein Teil des menschlichen Körpers dem Vakuum ausgesetzt werden kann.
Die einzelnen Komponenten dürfen nur in der vorliegenden, vorgesehenen Weise elektrisch miteinander verbun-
den oder mit original Zubehör verdrahtet und betrieben werden.
Hinweise zur korrekten vakuumtechnischen Verschaltung in Kapitel „Bedienung und Betrieb" beachten.
Die Geräte sind für eine Umgebungstemperatur bei Betrieb von +10 °C bis +40 °C ausgelegt. Die maximalen Tem-
VORSICHT
peraturen überprüfen und stets ausreichende Frischluftzufuhr sicherstellen, insbesondere wenn das Gerät in einen
Schrank oder in ein Gehäuse eingebaut wird. Ggf. externe Zwangslüftung vorsehen.
Das System und alle Komponenten dürfen nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch eingesetzt werden, d.h.
HINWEIS
zum Absaugen von Flüssigkeiten und für Filtrationen.
1.4
Aufstellen und Anschließen des Systems
Gerät nur mit einer Schutzkontaktsteckdose verbinden, nur einwandfreie, den Vorschriften entsprechende
GEFAHR
Netzkabel verwenden. Schadhafte/unzureichende Erdung ist eine tödliche Gefahr. Das Versorgungskabel kann
mit einem geformten europäischen IEC-Stecker oder einem für die örtliche Stromversorgung geeigneten Stecker
versehen sein. Wenn der Stecker entfernt wurde oder entfernt werden muss, enthält das Kabel Adern, die wie folgt
farblich gekennzeichnet sind: grün oder grün und gelb: Erde; blau oder weiß: Nullleiter; braun oder schwarz:
Spannung. Die Geräte besitzen eine interne Netzsicherung.
Unkontrollierten Überdruck (z. B. beim Verbinden mit einem abgesperrten oder blockierten Leitungssystem)
WARNUNG
verhindern. Berstgefahr!
Durch das hohe Verdichtungsverhältnis der Pumpe kann sich am Auslass ein höherer Druck ergeben als die
mechanische Stabilität des Systems zulässt.
Stets freie Abgasleitung (drucklos) gewährleisten.
Netzkabel von beheizten Oberflächen fernhalten.
Netzkabel von heißen Oberflächen fernhalten.
Maximal zulässige Drücke und Druckdifferenzen beachten, siehe Kapitel „Technische Daten". Pumpstand nicht
VORSICHT
mit Überdruck an Einlass oder Auslass betreiben.
Angaben zu Netzspannung und Stromart (siehe Typenschild) prüfen.
Bei Anschluss von Inertgas Druckbegrenzung auf einen Überdruck von maximal 0,2 bar vorsehen.
Ebene, horizontale Standfläche für die Pumpe wählen. Die Pumpe muss, ohne weiteren mechanischen Kontakt außer
HINWEIS
den Pumpenfüßen, einen stabilen und sicheren Stand haben. Alle anwendbaren Sicherheitsbestimmungen beachten.
Lüfter regelmäßig auf Verschmutzung überprüfen. Verschmutztes Lüftergitter reinigen, um eine Einschränkung der
Luftzufuhr zu vermeiden. Starke Wärmezufuhr vermeiden. Wenn das Gerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum
gebracht wird, kann Betauung auftreten. Gerät in diesem Fall akklimatisieren lassen. Der Netzstecker dient als Trenn-
vorrichtung von der elektrischen Versorgungsspannung. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker
jederzeit leicht erreichbar und zugänglich ist, um das Gerät vom Stromnetz zu nehmen. Der Querschnitt einer Aus-
puffleitung sollte mindestens so groß gewählt werden wie die Pumpenanschlüsse. Alle anwendbaren einschlägigen
Vorschriften (Normen und Richtlinien) beachten und die geforderten Maßnahmen durchführen sowie entsprechende
Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Aspirator · Bedienungsanleitung · 25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières