flamco Meibes MeiFlow TOP S-Line MC-X Instructions De Montage page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
Eine kurzzeitige Unterschreitung des Taupunktes von max. 5K ist möglich.
Dabei ist zu beachten, dass die Pumpengruppe nur in vertikaler Position zu montieren ist, damit nicht
unkontrolliert Kondenswasser in elektrische Bauteile, wie Stellmotor oder Pumpe gelangen kann.
Zu beachten ist, dass die Trocknung der Kondenswassermenge von den äußeren Bedingungen
abhängig ist und u.U. wesentlich mehr Zeit beansprucht. Bei einem längeren Betrieb der
Anlage summieren sich die Kondenswassermengen. Mit Hilfe einer Feuchtebilanzierung
(Kondensationszeitraum im Verhältnis zum Austrocknungszeitraum) kann überprüft werden, ob die
anfallende Kondenswassermenge vertretbar ist.
Heizbetrieb: die maximale Vorlauftemperatur darf 50°C nicht überschreiten, da ansonsten die Gefahr
besteht, dass elektrische Komponenten nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
1.4 Gerätebezeichnung
Bezeichnung:
Funktion:
Typ:
Hersteller:
1.5 Gefahrenhinweise
Die Sicherheits- und Warnhinweise machen auf konstruktiv nicht zu vermeidende
Restgefährdungen beim Umgang mit dem Gerät aufmerksam. Beachten Sie
unbedingt die genannten Maßnahmen zur Vermeidung dieser Gefährdungen.
Führen Sie niemals an der Pumpengruppe selbstständig Veränderungen bzw. Umbauten aus. Diese
Arbeiten dürfen nur durch geschultes Fachpersonal ausgeführt werden. Dies bezieht sich auch auf die
Elektroinstallation.
Im Heizbetrieb der Anlage können die Bauteile heiß werden. Eine Berührung dieser Anlagenteile kann
zu Verbrennungen führen. Die Pumpengruppen sind mit einer Isolierung zu betreiben. Diese Isolierung
vermindert nicht nur unnötige Wärmeverluste sondern schützt vor versehentlicher Berührung und
Verbrennung. Bei Kühlanwendungen vermindert die Isolierung unnötige Kondensation innerhalb
der Pumpengruppe. Aus diesem Grund darf die Isolierung nur zu Wartungs- oder Reparaturarbeiten
abgenommen werden und muss anschließend wieder ordnungsgemäß angebracht werden.
Öffnen Sie vorsichtig Entlüftungs- oder Entleerungshähne und arbeiten Sie nicht an Bauteilen die
unter Druck stehen.
Die regeltechnischen Komponenten (Regelung, Stellantrieb, Pumpe etc.) arbeiten mit Netzspannung.
Schalten Sie deshalb die Anlage bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten spannungsfrei und sichern
gegen unbefugtes Einschalten. Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen und Anschlussarbeiten sind
nur beauftragten und qualifizierten Elektrofachkräften gestattet. Die VDE-Richtlinien und die Vorgaben
des zuständigen EVU sind einzuhalten.
Elektrische Einbauräume müssen stets verschlossen gehalten werden.
MeiFlow Top S
Pumpengruppen zur Wärme-/ Kälteversorgung
S-Line, MC-/UC-X
Meibes System-Technik GmbH
We reserve the right to change designs and technical specifications of our products.
27

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Meibes meiflow top s-line uc-x

Table des Matières