Ottobock 1C66 Triton smart ankle Instructions D'utilisation page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour 1C66 Triton smart ankle:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Hauptschalter (Versenkte, schwarze Taste links neben der LED)
Funktion
Funktion
Standbymodus an/aus
Absatzhöhenverstellung
Bluetooth Kopplung Be­
nutzer löschen
6.3.1 Standbymodus
Der Standby-Modus kann verwendet werden, um Energie zu sparen. Im Standby-Modus nimmt
der Prothesenfuß eine neutrale Stellung ein und passt sich nicht mehr an unterschiedliche Gege­
benheiten an. Auch die Bluetooth-Verbindung des Prothesenfußes ist abgeschaltet.
► Die Auswahltaste kurz drücken.
→ Standbymodus aktivieren: Es ertönt ein kurzer Signalton und die LED blinkt gelb.
→ Standbymodus deaktivieren: Es ertönt ein kurzer Signalton und die LED blinkt grün zur An­
zeige des Ladezustands (5 mal wenn voll).
6.3.2 Einstellen der Absatzhöhe
Wenn die Prothese nicht getragen wird, kann die Absatzhöhe des Prothesenfußes auch ohne die
Galileo™ App eingestellt werden.
Voraussetzung: Die Prothese wird nicht getragen.
>
1) Den ausgewählten Schuh anziehen.
2) Den Prothesenfuß vollflächig aufstellen und nicht belasten (siehe Abb. 11).
3) Die Auswahltaste ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis die LED grün leuchtet.
→ Die Messung der Position dauert 5 Sekunden. Zu Beginn und nach jeder Sekunde ertönt
ein Signalton.
4) Den Prothesenfuß während der Messung nicht bewegen.
→ Nach Ende der Messung ertönt ein Signalton:
Signalton 1 Sekunde: Die Messung war erfolgreich.
Signalton 3 mal kurz: Die Messung ist fehlgeschlagen und muss wiederholt werden
5) Den Winkel des Knöchelgelenks verändern, um die Absatzhöhe einzustellen (siehe Abb. 12).
6.3.3 Löschen der Bluetooth-Kopplung
Um den Prothesenfuß mit einem neuen Bluetooth-Gerät zu verbinden, muss die vorhandene
Kopplung gelöscht werden.
Orthopädie-Techniker
► Den Hauptschalter solange gedrückt halten, bis die rote LED aus ist.
→ Die Bluetooth-Kopplung wurde gelöscht und der Prothesenfuß ist abgeschaltet. Die Absatz­
höhe wurde auf den während des Grundaufbaus eingestellten Wert zurückgesetzt (siehe
Abb. 3).
14
Tastendruck
Auswahltaste (Weiße Taste rechts neben der LED)
Tastendruck
Kurzer Druck
3 bis 5 Sekunden
Min. 8 Sekunden
Feedback Prothesenfuß
Orthopädie-Techniker während des
Grundaufbaus eingestellt hat.
Feedback Prothesenfuß
Standby an: 1 kurzer Signalton, LED
blinkt kurz gelb
Standby aus: 1 kurzer Signalton, LED
blinkt grün zur Anzeige des Ladezu­
stands (5 mal, wenn voll)
1 Sekunde Signalton + 5 kurze Signal­
töne (Countdown)
Wenn die Taste lange genug gedrückt
wird, leuchtet die LED grün.
1 Sekunde Signalton, LED blinkt kurz
rot

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières