Télécharger Imprimer la page

Facom DT.PSA-A Notice D'instructions page 53

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Beim Ausbau eines Riemens bzw. Einbau eines neuen Riemens wird der neue Stift DT.4360T5 in ein Loch der Rückseite des Spanners gesteckt, um den Spanner
zu 'blockieren', wobei er vom Steuerriemen entfernt und die Spannung gelockert wird.
Abschnitt 4A:
BENZINMOTOREN Code EW – AKTUALISIERUNG Werkzeuge
Benzinmotoren EW 10 und EW12 mit Doppelnockenwelle
– Neue Motorvarianten – Neue benötigte Werkzeuge
- Siehe Anwendungstabelle der Modelle und der Motorcodes
PSA hat bei bestimmten Benzinmotoren mit dem „Code EW" ab 2002 das Verfahren zur 'Blockierung' von Schwungrad und Kurbelwelle geändert und einen
anderen Riemenspanner installiert.
Diese Motoren haben nur noch eine einzige Kurbelwellenradschraube gegenüber vier Schrauben bei den vorherigen Motoren. Die Blockierung des Schwungrads
verlangt den NEUEN Stift DT.4825P19 und das Riemenspannverfahren verlangt die neuen Werkzeuge DT4826-1 und DT.4826-2.
23
Schwungrad-Arretierstift DT.4825P19
Die Kurbelwelle bis zur 'Einstellposition' drehen und den neuen Arretierstift DT.4825P19 in die 'Einstellbohrung' des Kupplungsgehäuses und in das Schwungrad
einführen. HINWEIS: Vorher verwendeten die Motoren EW den Kurbelwellen-Arretierstift DT.4575P11 des Sortiments DT.PSA im Flansch der Kurbelwellenrie-
menscheibe zum 'Blockieren' der Kurbelwelle.
WICHTIG: Der Arretierstift DT4825P19 dringt nicht so tief in die Bohrung der Automatikgetriebe ein, wie in jene der Handschaltgetriebe.– Siehe Diagramm
22 – „A" = Handschaltgetriebe / „B" = Automatikgetriebe
Die vorhandenen Nockenwellen-Arretierstifte des Sortiments DT.PSA - DT.4575P10 (Paar), (oder 1 x DT.4575P10 und DT.4575P14 für HPi) benutzen, um die
Nockenwellen zu blockieren und die Schraube des Spanners lösen, um den Riemen zu entfernen.
24
Riemenspanner-Drehwerkzeug DT.4826-1 und
Riemenspanner-Blockierwerkzeug DT.4826-2
Das Drehwerkzeug DT.4826-1 auf die Spannerrolle setzen und zum Zeiger richten. Das DT.4826-1 im Uhrzeigersinn drehen, bis der Zeiger die 'Nut' und die
'Rille' der Spannertragplatte passiert.
Das Blockierwerkzeug DT.4826-2 in die 'Rille' der Tragplatte schieben, um den Zeiger in Position zu 'blockieren', und das Werkzeug DT.4826-1 entfernen.
Den neuen Riemen auf dem Kurbelwellenrad mit der Klammer DT.4569 (des Sortiments DT.PSA) festhalten und den Riemen weiter gegen den Uhrzeigersinn montieren.
Die Kurbelwellenriemenscheibe anbringen und den Arretierstift des Auslassrads, die Klammer DT.4569 und das Spanner-Werkzeug DT.4826-2 entfernen.
25
Position des Spanners
Mit einem Sechskantschlüssel den Spanner gegen den Uhrzeigersinn an Hex. „A" drehen, bis sich der Zeiger auf Position „B" befi ndet - DER ZEIGER MUSS DIE
'NUT' MINDESTENS UM 10° ÜBERSCHREITEN– sonst den Spanner ersetzen.
Den Spanner im Uhrzeigersinn drehen, um den Zeiger mit der 'Nut' „C" auszurichten – DIE 'NUT'„C" NICHT ÜBERSCHREITEN
Die Schraube des Spanners festziehen - der Spanner darf sich beim Festziehen der Schraube NICHT drehen.
Die Position des Sechskantschlüssels Hex „A" – MUSS 15° UNTER DER LINIE DER ZYLINDERKOPFDICHTUNG LIEGEN – sonst den Spanner ersetzen.
Die verbliebenen Einstellwerkzeuge entfernen und die Kurbelwelle 10 Umdrehungen von Hand im Uhrzeigersinn drehen, um in die 'Einstellposition' zurückzukehren.
Die Position des Spanners prüfen.
Den Arretierstift in das Einlassnockenwellenrad einführen – sicherstellen, dass der Zeiger des Spanners mit der 'Nut' ausgerichtet ist – Wenn der Zeiger die
'Nut' „C" überschreitet – das Spannverfahren wiederholen.
Abschnitt 5:- AKTUALISIERUNG
PSA - ZUORDNUNG ZU DEN WERKZEUGNUMMERN DES FAHRZEUGHERSTELLERS
Zuordnung der Nummer des Citroen/Peugeot-Spezialwerkzeugs
und der "DT."-Werkzeugnummer für die jeweilige Wartungsanwendung
Bedeutung - Neues Werkzeug oder Sortiment DT.PSA-U und Erläuterungen im aktualisierten Teil der Anleitung
NU-DT.PSA-A_0606.indd 53
NU-DT.PSA-A_0606.indd 53
i
20
53
27/07/2007 10:26:05
27/07/2007 10:26:05

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dt.psa-u770865770873