EdilKamin Evolution SOLEIL Installation, Usage Et Maintenance page 118

Masquer les pouces Voir aussi pour Evolution SOLEIL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
sk tecnica soleil-polaris-tania multilingua_vers E 03 05 2011.qxp
FEHLERSUCHE
1) Luftstr./Überpr.: (tritt ein, wenn der Luftstromsensor eine unzureichende Verbrennungsluftzufuhr feststellt).
Die Durchflussleistung kann unzureichend sein, wenn die Luke offen ist oder nicht vollkommen dicht schließt (bei-
spielsweise bei defekter Dichtung); wenn es Probleme mit der Luftabsaugung oder dem Rauchausstoß gibt; wenn die
Brennkammer verstopft oder der Luftstromsensor verschmutzt ist (gründlich reinigen mit entfeuchteter Pressluft)
Die Ansprechschwelle des Luftstromsensors überprüfen (unter den Betriebsparametern für den Händler).
Der Unterdruck-Alarm kann auch in der Zündphase auftreten.
2) Ausstoß./Überpr.: (tritt ein, wenn der Umdrehungsmessfühler des Ausstoßgebläses eine Störung feststellt)
- Funktionstüchtigkeit des Rauchausstoßgebläses überprüfen (Anschluss des Umdrehungsmessfühlers)
- Sauberkeit des Rauchkanals überprüfen
- Elektroanlage überprüfen (Erdung)
3) Flammen_stopp: (tritt ein, wenn der Temperaturfühler eine Rauchtemperatur feststellt, die unter dem eingegebenen
Mindestwert liegt, was als mangelnde Flamme im Ofen ausgelegt wird)
Die Flamme kann aus folgenden Gründen erloschen sein:
- mangelnde Pellet-Zufuhr
- zu viele Pellets in der Brennkammer (Feuer erstickt)
- Höchsttemperatur-Thermostat hat angesprochen (sehr selten, weil dies einem Rauch-Übertemperatur-Alarm entspräche).
4) #Sper.AF/Kein St.: (tritt ein, wenn in maximal 15 Minuten keine Flamme erscheint oder die Starttemperatur nicht
erreicht wird). Die beiden folgenden Fälle sind zu unterscheiden:
KEINE Flamme erschienen
Überprüfen:
•Position und Verschmutzungsgrad des Brennkammereinsatzes
•Funktionstüchtigkeit des Zündungs-Heizwiderstands
•Raumtemperatur (bei weniger als 3° C ist Esbit erforder
lich) und Luftfeuchte. Feuer versuchsweise mit
Esbitwürfel entzünden.
5) Kein/Strom
Netzstromzufuhr und etwaige Spannungsabfälle überprüfen.
6) TC/defekt: (tritt ein bei defektem oder nicht angeschlossenen Temperaturfühler)
Verbindung des Temperaturfühlers mit der Steuerplatine überprüfen: Funktionstüchtigkeit durch Kaltfunktions-Test
überprüfen.
7) #Zeitüb_erschre.: (Abschaltung wegen zu hoher Rauchtemperatur)
Eine übermäßige Rauchtemperatur kann verursacht werden etwa durch: Pellet-Typ, Rauchausstoßsystem gestört, Kanal
verstopft, sachwidrige Installation, "Drift" des Getriebemotors, unzureichende Luftzufuhr zum Aufstellungsraum.
8) Frontge_bläseAUS: (Abschalten wegen Störung des Front-Ventilators)
- Betrieb des Front-Ventilators überprüfen
- Betrieb der elektronischen Schaltkarte überprüfen
- Elektroanlage (Erdung) überprüfen
9) Heißluft_ltgs aus: (Abschalten wegen Störung des Luftverteiler-Ventilators)
- Betrieb des Luftverteiler-Ventilators überprüfen
- Betrieb der elektronischen Schaltkarte überprüfen
- Elektroanlage (Erdung) überprüfen
SONSTIGE FEHLER
• In der Zündphase brennt der Differenzialschalter durch: Zündungs-Heizwiderstands auf Feuchtigkeit überprüfen
• "RTC RD Fehler": Zeigt an, dass die Notstrombatterie auszutauschen ist
Anmerkung für den Anwender
Im Fall von Störungen, die Sie nicht selbst beheben können sowie auch bei jeglichen Reklamationen wenden Sie sich
an die autorisierte Kundendienststelle, die die Inbetriebnahme ausgeführt hat und/oder an den Händler, und geben Sie
die Nummer des Kontroll-Coupons sowie des Kaufbelegs an.
(für den Händler)
(nur für den Händler)
03/05/2011
16.37
Flamme erschienen, aber nach der Meldung "Start"
erscheint die Meldung "#Sper.AF/Kein St."
Überprüfen:
•Funktionstüchtigkeit des Temperaturfühlers
•unter den Betriebsparametern eingegebene
Starttemperatur
118
Pagina 119

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Evolution taniaEvolution polaris

Table des Matières