EdilKamin Evolution SOLEIL Installation, Usage Et Maintenance page 116

Masquer les pouces Voir aussi pour Evolution SOLEIL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
sk tecnica soleil-polaris-tania multilingua_vers E 03 05 2011.qxp
REGULIERUNG DER HEISSLUFTLEITUNG
Heißluftweiterleitung)
Der Ofen lässt nur die Hälfte der erzeugten Warmluft in die Warmluft-Weiterleitung fließen, während die andere Hälfte
immer aus dem oberen Frontauslassgitter ausströmt (siehe Schemazeichnung auf Seite 100).
Die Regulierung des Heißluftstroms erfolgt mittels einer elektronisch verstellbaren Klappe, die die heiße Luft zur rück-
seitigen Öffnung hin (Heißluftleitungseingang) oder zum vorderen Gitterrost unten links am Heizofen lenkt.
Die Klappe lässt sich steuern durch Betätigung der Taste "Heißluftleitung", und der angezeigte Wert lässt sich mit den
Tasten + und – regulieren: 00 % entspricht einer vollständigen Schließung der Heißluftleitung, 100 % dagegen einer
vollständigen Öffnung.
Bei einer Einstellung von 50 % wird die Luft zu gleichen Teilen zur Heißluftleitung und zum vorderen Gitterrost
gelenkt; nach dem selben Verfahren ist aber auch jede andere Verteilung einstellbar.
Stunden-Programmierung der Kanalisierung
Durch zwei Sekunden lange Betätigung der Klappen-Taste ruft man das Menü zur Einstellung von bis zu sechs
Schaltzeiten auf.
Nach zwei Sekunden langer Betätigung der Klappen-Taste erscheint auf dem rechten Display die Meldung:
"Heißluftleitungs-Timer On"
Diese Position dient zur Aktivierung/Deaktivierung des Klappen-Timers.
Bei Betätigung der Menü-Taste werden nacheinander die sechs Schaltzeiten angezeigt, z. B.: "Pr1 50% 09.00"
Diese Meldung zeigt an, dass das Programm Nr. 1 die Luftklappe um 9.00 h auf 50 % ihres Stellwegs bringt.
Zur Änderung des Prozentwertes betätigt man +/– und bestätigt dann mit der Menü-Taste.
Zur Änderung der Uhrzeit betätigt man +/– und bestätigt dann mit der Menü-Taste.
Durch eine weitere Betätigung der Menü-Taste gelangt man zur nächsten Schaltzeit.
Auf die gleiche Weise lassen sich auch die weiteren Schaltzeiten einstellen. Wenn man den Timer nicht einsetzen
möchte, braucht man im Display nur die Angabe "No P" (kein Timer) einzugeben, die sich direkt vor dem Prozentsatz
00 % befindet.
Man kann das Klappen-Einstellmenü jederzeit durch Betätigung der Taste 0/1 verlassen.
Ein Mal täglich und nach jedem Stromausfall wird die Klappe automatisch komplett geöffnet und geschlossen, um die
programmierte Position einzunehmen; auf dem rechten Display wird dabei angezeigt: "CNLZ Res".
Luft zur
Heißluftleitung
Einstellung der Klappe mit Prozentsatz der zur Heißluftleitung gelenkten Luft
03/05/2011
16.37
(nur bei Ausführung mit Vorrüstung zur
116
Pagina 117
Luft zum
vorderen Gitterrost

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Evolution taniaEvolution polaris

Table des Matières