BFT RIGEL 6 Instructions D'installation page 65

Masquer les pouces Voir aussi pour RIGEL 6:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
Klemme
Definition
50
51
52
60
61
62
63
64
65
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
Y
#
Logik Aux= 0 - Ausgang MONOSTABILER FUNKKANAL.
Der Kontakt bleibt bei der Aktivierung. Funkkanals 1 s geschlossen.
Logik Aux= 1 - Ausgang KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA.
Der Kontakt bleibt während der Öffnung und bei offenem Flügel geschlossen, intermittierend während der Schließung und offen bei geschlossenem Flügel.
Logik Aux= 2 - Ausgang Befehl NOTBELEUCHTUNG.
Der Kontakt bleibt nach dem letzten Manöver für 90 Sekunden geschlossen.
Logik Aux= 3 - Ausgang Befehl ZONENBELEUCHTUNG.
Der Kontakt bleibt für die gesamte Dauer des Manövers aktiv.
Logik Aux= 4 - Ausgang TREPPENBELEUCHTUNG.
Der Kontakt bleibt bei Beginn des Manövers für 1 Sekunde geschlossen.
Logik Aux= 5 - Ausgang ALARM TOR OFFEN.
Der Kontakt bleibt geschlossen, falls der Torflügel für eine Zeit offen bleibt, die das Doppelte der in TCA eingestellten Zeit beträgt.
Logik Aux= 6 - Ausgang BLINKLEUCHTE.
Der Kontakt während der Bewegung der Torflügel geschlossen.
Logik Aux= 7 - Ausgang für EINRASTENDES ELEKTROSCHLOSS.
Der Kontakt bleibt bei jeder Öffnung und jeder Schließung 2 Sekunden geschlossen.
Logik Aux= 8 - Ausgang für MAGNET-ELEKTROSCHLOSS.
Der Kontakt bleibt geschlossen bei geschlossenem Tor und während des Schließungsmanövers.
Logik Aux= 9 – Ausgang WARTUNG.
Der Kontakt bleibt beim Erreichen des im Parameter Wartung eingestellten Werts geschlossen, um die Wartungsanforderung anzuzeigen.
Logik Aux= 10 – Ausgang BLINKLEUCHTE WARTUNG.
Der Kontakt während der Bewegung der Torflügel geschlossen. Wenn der im Parameter Wartung eingestellte Wert bei Ende des Manövers bei geschlossenem Tor erreicht wird,
schließt sich der Kontakt 4 Mal für 10 Sekunden und öffnet sich dann für 5 Sekunden, um die Wartungsanforderung anzuzeigen.
Logik Aux= 11 – Nicht Verfügbar
MONTAGEANLEITUNG
24V-
Ausgang Stromversorgung Zubehör.
24V+
Ausgang Stromversorgung für überprüfte Sicherheitsvorrichtungen (Sender Fotozellen und Sender Tastleiste).
24 Vsafe+
Ausgang nur aktiv während des Manöverzyklusses.
Gemein
Gemeine Eingänge IC 1 und IC 2
Konfigurierbarer Steuereingang 1 (N.O.) - Default START E.
IC 1
START E / START I / OPEN / CLOSE / PED / TIMER / TIMER PED
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Konfigurierung der Steuereingänge" Bezug.
Konfigurierbarer Steuereingang 2 (N.O.) - Default PED.
IC 2
START E / START I / OPEN / CLOSE / PED / TIMER / TIMER PED
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Konfigurierung der Steuereingänge" Bezug.
Gemein
Gemeine Eingänge IC 3 und IC 4
Konfigurierbarer Steuereingang 3 (N.O.) - Default OPEN.
IC 3
START E / START I / OPEN / CLOSE / PED / TIMER / TIMER PED
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Konfigurierung der Steuereingänge" Bezug.
Konfigurierbarer Steuereingang 4 (N.O.) - Default CLOSE.
IC 4
START E / START I / OPEN / CLOSE / PED / TIMER / TIMER PED
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Konfigurierung der Steuereingänge" Bezug.
Gemein
Gemeine Eingänge STOP, SAFE 1 und SAFE 2
Der Befehl unterbricht das Manöver. (N.C.)
STOP
Falls nicht verwendet, überbrückt lassen.
Konfigurierbarer Sicherheitseingang 1 (N.C.) - Default PHOT.
PHOT / PHOT TEST / PHOT OP / PHOT OP TEST / PHOT CL / PHOT CL TEST / BAR / BAR TEST / BAR 8K2/ BAR OP / BAR OP TEST / BAR
SAFE 1
8K2 OP/ BAR CL / BAR CL TEST / BAR 8K2 CL
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Konfigurierung der Sicherheitseingänge" Bezug.
FAULT 1
Eingang Überprüfung an SAFE 1 angeschlossenen Sicherheitsvorrichtungen.
Konfigurierbarer Sicherheitseingang 2 (N.C.) - Default BAR.
PHOT / PHOT TEST / PHOT OP / PHOT OP TEST / PHOT CL / PHOT CL TEST / BAR / BAR TEST / BAR 8K2/ BAR OP / BAR OP TEST / BAR
SAFE 2
8K2 OP/ BAR CL / BAR CL TEST / BAR 8K2 CL
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Konfigurierung der Sicherheitseingänge" Bezug.
FAULT 2
Eingang Überprüfung an SAFE 2 angeschlossenen Sicherheitsvorrichtungen.
Gemein
Gemeine Eingänge SAFE 3 und SAFE 4
Konfigurierbarer Sicherheitseingang 3 (N.C.) - Default PHOT OP.
SAFE 3
PHOT / PHOT TEST / PHOT OP / PHOT OP TEST / PHOT CL / PHOT CL TEST / BAR / BAR TEST / BAR OP / BAR OP TEST / BAR CL / BAR CL TEST /
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Konfigurierung der Sicherheitseingänge" Bezug.
FAULT 3
Eingang Überprüfung an SAFE 3 angeschlossenen Sicherheitsvorrichtungen.
Konfigurierbarer Sicherheitseingang 4 (N.C.) - Default PHOT CL.
SAFE 4
PHOT / PHOT TEST / PHOT OP / PHOT OP TEST / PHOT CL / PHOT CL TEST / BAR / BAR TEST / BAR OP / BAR OP TEST / BAR CL / BAR CL TEST /
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Konfigurierung der Sicherheitseingänge" Bezug.
FAULT 4
Eingang Überprüfung an SAFE 4 angeschlossenen Sicherheitsvorrichtungen.
Gemein
Gemeine Eingänge SAFE 5 und SAFE 6
Konfigurierbarer Sicherheitseingang 5 (N.C.) - Default PHOT.
SAFE 5
PHOT / PHOT TEST / PHOT OP / PHOT OP TEST / PHOT CL / PHOT CL TEST / BAR / BAR TEST / BAR OP / BAR OP TEST / BAR CL / BAR CL TEST /
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Konfigurierung der Sicherheitseingänge" Bezug.
FAULT 5
Eingang Überprüfung an SAFE 5 angeschlossenen Sicherheitsvorrichtungen.
Konfigurierbarer Sicherheitseingang 6 (N.C.) - Default BAR.
SAFE 6
PHOT / PHOT TEST / PHOT OP / PHOT OP TEST / PHOT CL / PHOT CL TEST / BAR / BAR TEST / BAR OP / BAR OP TEST / BAR CL / BAR CL TEST /
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle "Konfigurierung der Sicherheitseingänge" Bezug.
FAULT 6
Eingang Überprüfung an SAFE 6 angeschlossenen Sicherheitsvorrichtungen.
Eingang Antenne.
ANTENNE
Verwenden Sie eine auf 433 MHz abgestimmte Antenne. Verwenden Sie die Verbindung Antenne-Empfänger ein Koaxialkabel
RG58. Das Vorhandensein von metallischen Massen in der Nähe der Antenne kann den Funkempfang stören. Montieren Sie
SHIELD
die Antenne bei ungenügender Reichweite des Senders an einer geeigneteren Stelle.
NTC
Eingang für den Anschluss des Temperaturfühlers
Konfigurierung der AUX-Ausgänge
Beschreibung
- 65
RIGEL 6

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ultra rigel 6

Table des Matières