Decathlon B'TWIN Guide De L'utilisateur page 55

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Einstellen des Sattels :
Die niedrigste Sattelhöhe ist die gegebene Höhe, wenn der Sattel bis zum Anschlag gesenkt und das Befestigungssystem
festgespannt ist.Die Sattelstütze in das Sattelrohr einsetzen. Die Höhe des Sattelrohrs je nach Körperbau des Benutzers eins-
tellen. Die Markierung der Mindesteinschubtiefe des Sattelrohrs darf niemals sichtbar sein.
Um Ihre Sattelhöhe zu bestimmen, setzen Sie sich auf das Fahrrad und stellen Sie eine Ferse auf das Pedal in unterer Stellung,
Kurbel parallel zur Sattelstütze. Wenn Ihr Bein gestreckt ist, ist die Sattelhöhe korrekt.
- Wie wird die Höhe des Lenkers je nach Körperbau des Radfahrers gemessen und eingestellt? (Siehe Tabelle am Ende der Gebrauchsanleitung)
Den Vorbau in das Drehrohr einsetzen. Die Höhe des Vorbaus je nach Körperbau des Benutzers eins-
tellen, ohne die Markierung der Mindesteinschubtiefe zu übersteigen ober bis zum Anschlag.
Das Überschreiten der Markierung der Mindesteinschubtiefe entspricht einer nicht konformen Verwen-
dung des Produktes und kann den Benutzer in Gefahr bringen.
Vorbau der Art Headset :
Alle MTBs und Straßenränder die mit einem Vorbau der Art Headset aufgebaut sind, werden mit Eins-
tellringen geliefert.
Die ab Werk vorgeschlagene Lenkerposition ist die höchste. Wenn Sie jedoch einen noch höheren Lenker möchten, müssen Sie einen höheren Vorbau wählen.
Einstellung des Vorbaus der Art Headset am Fahrrad :
- Um die Höhe zu verringern ist es notwendig, die entsprechenden Werkzeuge zu verwenden (Allenschlüssel 5 oder 6 je nach Modell, siehe Kapitel Werkzeuge).
- - Drehen Sie die Schraube A und danach die beiden Schrauben B des Vorbaus vollständig heraus.
- - Den Vorbau abnehmen.
- - 1 oder mehrere Ringe verwenden.
- - Vorbau wieder anbringen.
- - Ringe über dem Vorbau wieder anbringen.
- - Schraube A wieder festziehen und Schraube B festziehen.
Kontrolle des richtigen Einbaus des Vorbaus der Art Headset am Fahrrad :
- Um den Einbau des Vorbaus zu überprüfen, ziehen Sie die Vorderbremse an und schieben Sie das Rad vor und zurück.
- Wenn Sie in der Steuerung ein Spiel fühlen, die Schraube A nachziehen.
- Zweite Kontrolle: Heben Sie den Vorderteil des Fahrrads und drehen Sie den Lenker von links nach rechts.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Lenker zu drehen, öffnen Sie die Schraube A.
- Wenn Ihnen dieser Vorgang zu schwierig erscheint, wenden Sie sich bitte an Ihr Geschäft.
Vorbau der Art Easy Park :
Die Hôhe des Vorbaus lässt sich nicht verstellen.
- - Um das „Easy Park" System zu entriegeln, den Sicherheitsknopf ganz absenken und den Hebel ganz anheben.
- - Um das „Easy Park" System zu verriegeln, den Bügel rechtwinklig zur Radachse stellen, den Hebel ganz absenken und den Sicherheitsknopf hochziehen.
Kontrolle des richtigen Einbaus des Vorbaus der Art Easy Park am Fahrrad:
- Um den Einbau des Vorbaus zu überprüfen, ziehen Sie die Vorderbremse an und schieben Sie das Rad vor und zurück.
- Wenn Sie in der Steuerung ein Spiel fühlen, muss die Schraube A nachgezogen werden.
- Wenn Ihnen dieser Vorgang zu schwierig erscheint, wenden Sie sich bitte an Ihr Geschäft.
Einstellung der Neigung bei verstellbarem Vorbau
- Wenn Sie die Neigung Ihres Vorbaus einstellen wollen, die Schraube «C» lösen,
- den Winkel anpassen und die Schraube «C» mit dem empfohlenen Drehmoment wieder festspannen.
- Funktion und Einstellungen der Bremsen
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung, dass die vorderen und hinteren Bremsen perfekt funktionieren. Die vordere Bremse wir mit dem linken Bremshebel bedient (rechter Bremshebel
in bestimmten Ländern wie Indien, China und England). Die hintere Bremse wir mit dem rechten Bremshebel bedient (linker Bremshebel in bestimmten Ländern wie Indien, China
und England). Die Bremsen sind für die Sicherheit des Radfahrers ein ausschlaggebendes Element. Sie müssen vor jeder Verwendung überprüft und regelmäßig instand gehalten
und eingestellt werden.
max
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières