Verwendungszweck; Patienten-/Bewohner-Gutachten; Erwartete Lebensdauer; Sicherheitsvorschriften - arjo MAA 4031M Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41

Verwendungszweck

Der Toilettengurt wurde speziell für die Unterstützung
von Patienten/Bewohnern während des Toilettengangs
in Kombination mit den Liftern für Patienten/Bewohner
von ArjoHuntleigh mit einer schwenkbaren Vierpunkt-
Aufhängung vorgesehen.
Benutzen Sie den Toilettengurt zu keinen anderen Hebe-
vorgängen und Transfers als zur Toilette.
Der Toilettengurt darf nur von Pfl egepersonal verwendet
werden, das ausreichend geschult ist und über genügend
Kenntnisse zur Pfl egeumgebung verfügt sowie gemäß
den Anweisungen in der Bedienungsanleitung arbeitet.
Der Toilettengurt ist für die Verwendung in Krankenhäu-
sern, Pfl egeheimen und anderen Einrichtungen des Ge-
sundheitswesens sowie die häusliche Pfl ege vorgesehen.
Der Toilettengurt darf nur zu dem in dieser Bedienungsan-
leitung angegebenen Zweck verwendet werden. Jeglicher
anderer Gebrauch ist untersagt.

Patienten-/Bewohner-Gutachten

Wir empfehlen, dass in Pfl egeeinrichtungen regelmäßige
Beurteilungen durchgeführt werden. Das Pfl egepersonal
sollte vor jeder Verwendung des Produkts jeden Patienten/
Bewohner auf folgende Kriterien hin untersuchen:
Patient/Bewohner sitzt im Rollstuhl
Kann sich überhaupt nicht selbst abstützen
Kann ohne Hilfe nicht stehen und kein Gewicht, auch
nicht teilweise, tragen
In den meisten Situationen von der Pfl egekraft
abhängig.
Für die Pfl egekraft physisch anspruchsvoll

Sicherheitsvorschriften

WARNUNG
Lassen Sie den Pfl egebedürftigen zu keiner
Zeit unbeaufsichtigt, um Verletzungen oder
Stürze o.ä. zu vermeiden.
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie
den Toilettengurt nur bei Patienten/Bewohnern
mit einer entsprechenden Oberkörperstabilität.
Eine mangelnde Oberkörperstabilität kann zum
Herausfallen des Patienten/Bewohners führen.
WARNUNG
Um Stürze zu vermeiden, stellen Sie sicher,
dass das Benutzergewicht für alle verwende-
ten Produkte oder Zubehörteile niedriger ist
als die sichere Arbeitslast.
WARNUNG
Lagern Sie die Ausrüstung nur über einen kur-
zen Zeitraum, um Verletzungen zu vermeiden.
Wird sie länger als in der Bedienungsanleitung
angegeben, gelagert, kann dies zu Material-
schwäche und Brüchen des Materials führen.
Die Stimulation der verbleibenden Fähigkeiten ist
äußerst wichtig
Dieser Gurttyp erfordert eine gewisse Oberkörperstabilität.
Sichere Arbeitslast (SAL) für den Toilettengurt:
MAA4031M, MLA4031, MLA4531: 272 kg (600 lbs).
Der richtige Gurttyp und die richtige Gurtgröße sind unter
Berücksichtigung der Größe und des Zustands des Patien-
ten/Bewohners sowie der Hebesituation auszuwählen.
Erfüllt ein Patient/Bewohner diese Voraussetzungen nicht,
sollte eine andere Ausrüstung bzw. ein anderes System
zum Einsatz kommen.

Erwartete Lebensdauer

Die erwartete Lebensdauer des Toilettengurts ist die
maximale Nutzungsdauer.
Die erwartete Lebensdauer des Gurts ist von den jewei-
ligen Benutzungsbedingungen abhängig. Deshalb ist
vor jedem Gebrauch des Gurts zu prüfen, dass der Gurt
weder ausgefranst, eingerissen oder noch in anderer Form
beschädigt ist, und dass keine sonstige Beschädigung
vorliegt (z. B. nicht gerissen, verbogen oder zerbrochen).
Wird eine solche Beschädigung festgestellt, darf der Gurt
nicht verwendet werden. Bestehen Zweifel hinsichtlich der
Sicherheit des Gurts, darf der Gurt als Vorsichtsmaßnahme
und aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden.
Die erwartete Lebensdauer des Toilettengurts:
Lebensdauer:
2 Jahre
Haltbarkeit:
5 Jahre
WARNUNG
Begutachten Sie den Patienten/Bewohner vor je-
der Verwendung, um Verletzungen zu vermeiden.
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, lassen Sie
den Patienten/Bewohner niemals während der
Verwendung des Gurts rauchen. Der Gurt kann
Feuer fangen.
WARNUNG
Halten Sie die Ausstattung von Sonnen- und UV-
Licht fern, um Verletzungen zu vermeiden. Eine
Exposition gegenüber Sonnen- oder UV-Licht
kann zu einer Materialschwächung führen.
Sicherheitsmaßnahmen
Sollte der Patient/Bewohner zu irgendeinem Zeitpunkt in
Panik geraten, muss der Transfer/Transport abgebrochen
und der Patient/Bewohner vorsichtig abgesenkt werden.
Ein Patient/Bewohner mit Streckkrampf kann mit dem
Lifter angehoben werden, vorausgesetzt, die Beine des
Patienten/Bewohners werden entsprechend gestützt und
geschützt.
29
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mla4531mMla4031Mla4531

Table des Matières