Anlegen Des Gurts; Im Bett (24 Schritte) - arjo MAA 4031M Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41

Anlegen des Gurts

Im Bett (24 Schritte)

Transferanweisungen fi nden Sie in der Bedienungsanleitung
des jeweiligen Lifters.
1. Halten Sie den Lifter in der Nähe bereit.
2. Stellen Sie das Bett möglichst auf eine ergonomische
Höhe ein und ziehen Sie die Bremsen des Betts an.
3. Der Patient/Bewohner muss sich in einer Sitzposition
im Bett befi nden.
4. Stellen Sie sicher, dass sich die Versteifungsteile in den
dafür vorgesehenen Fächern befi nden (falls vorhanden).
5. Bereiten Sie den Patienten/Bewohner für den Transfer/
Toilettengang vor, indem Sie seine Kleidung entfernen.
6. Lehnen Sie den Patienten nach vorn.
7. Legen Sie die Innenseite des Gurts am Rücken des
Patienten/Bewohners an. Das Gurt-Etikett befi ndet
sich an der Außenseite. Verwenden Sie bei Bedarf eine
ArjoHuntleigh-Gleitmatte/Rolle für die Platzierung des
DE
Gurts. Beachten Sie hierzu die entsprechende Bedienungs-
anleitung der Gleitmatte/Rolle.
8. Stellen Sie sicher, dass die Mittellinie des Gurts an der
Wirbelsäule und am Steißbein des Patienten/Bewohners
ausgerichtet ist.
9. Lehnen Sie den Patienten/Bewohner nach hinten.
10. Legen Sie ggf. den Sicherheitsgurt um die Taille des
Patienten/Bewohners. So wird verhindert, dass der
Patient/Bewohner nach vorne kippt.
11. Platzieren Sie die Beinlaschen unter den Beinen des
Patienten/Bewohners.
12. Stellen Sie sicher, dass: (Siehe Abb. 9 )
der Gurt mittig und fl ach ohne Falten verläuft,
der Kopfstützbereich des Gurtes den Hals/Kopf
bedeckt,
Teile des Gurtes nicht unter dem Patienten/Bewohner
verdreht sind und
die Arme des Patienten/Bewohners sich außerhalb
des Gurtes befi nden.
13. Ziehen Sie die Bremsen des Lifters an.
WARNUNG
Um Verletzungen des Patienten/Bewohners
zu vermeiden, seien Sie beim Senken oder
Anpassen der Aufhängung vorsichtig.
14. Legen Sie den Gurt an. Beginnen Sie bei der Taille und
fahren Sie mit den Beinen fort.
Bringen Sie die Schlaufen bei einem Schlaufengurt
in einer Sitzposition an.
Positionieren Sie das DPS (dynamisches Positionie-
rungssystem) in einer Sitzposition.
Abb. 9
15. Heben Sie den Patienten/Bewohner leicht an, um den
Gurt zu spannen. (Siehe Abb. 10 )
WARNUNG
Um den Patienten/Bewohner vor Stürzen
zu schützen, müssen Sie darauf achten,
dass die Befestigungselemente des Gurts
vor und während des Hebevorgangs sicher
fi xiert sind.
16. Stellen Sie sicher, dass:
alle Befestigungsösen/Schlaufen sicher befestigt
sind (Siehe Abb. 4 ) und (Siehe Abb. 6 )
alle Riemen gerade sind (nicht verdreht),
der Patient/Bewohner bequem im Gurt liegt.
17. Wenn Einstellungen vorgenommen werden müssen,
kontrollieren Sie vor dem Entfernen der Öse/Schlaufe,
ob das Gewicht des Patienten/Bewohners auf der
Oberfl äche ruht.
18. Befestigen Sie die Taillen-Schnalle am Taillenbereich
des Gurtes (falls vorhanden).
19. Stellen Sie sicher, dass der Patient/Bewohner nicht aus
dem Gurt rutscht. Rutscht der Patient/Bewohner heraus,
tauschen Sie den Gurt gegen einen kleineren Gurt aus.
20. Fahren Sie mit dem Anheben des Patienten/Bewohners
fort.
21. Bringen Sie den Patienten/Bewohner in Übereinstimmung
mit der Bedienungsanleitung des Lifters zur Toilette.
22. Arretieren Sie die Bremsen des Lifters NICHT.
23. Drücken Sie den Gurt/die Gurtriemen (und nicht den
Patienten/Bewohner) für eine bessere Positionierung
nach hinten.
24. Senken Sie den Patienten/Bewohner auf den Toiletten-
sitz ab. Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung
des Lifters. (Siehe Abb. 11 )
Abb. 10
34
Abb. 11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mla4531mMla4031Mla4531

Table des Matières