Kapitel 14 Ausserordentliche Wartung; Kapitel 15 Ausserbetriebsetzung; Kapitel 16 Verschrottung / Entsorgung; Kapitel 17 Notsituationen - Columbus AKS 88 VDM 180 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Kehrsaugmaschine
AKS 88|VDM 180
_____________________________________________________________________________________________________
ZUR AUSSERORDENTLICHEN WARTUNG GEHÖREN ALLE ARBEITEN, DIE NICHT IN DIESER ANLEITUNG ERWÄHNT WURDEN;
DIESE DÜRFEN DAHER NUR DURCH KUNDENDIENST-FACHPERSONAL AUSGEFÜHRT, DAS FÜR DIESEN ZWECK ZUSTÄNDIG
IST (SIEHE DECKBLATT DER ANLEITUNG).
_____________________________________________________________________________________________________
 Die Maschine eingeschaltet lassen und den gesamten noch im Tank vorhandenen Treibstoff verbrauchen.
 Die Maschine reinigen (wenn der Motor ausgeschaltet und kalt ist).
 Reinigen Sie die Staubfilter und den Kehrgutbehälter; wenn nötig den Kehrgutbehälter wie im Abschnitt „Kehrgutbehälter" beschrieben
auswaschen.
_____________________________________________________________________________________________________
DIE VERSCHROTTUNG ODER ENTSORGUNG MUSS SEITENS DES KUNDEN UNTER VOLLER EINHALTUNG DER DAZU
GELTENDEN VORSCHRIFTEN ERFOLGEN, INDEM DIE MASCHINE GANZ ODER IN IHRE EINZELTEILE ZERLEGT AN FÜR SOLCHE
AUFGABEN ZUSTÄNDIGE FIRMEN ÜBERGEBEN WIRD.
_____________________________________________________________________________________________________
In allen Notsituationen, in denen Sie sich befinden können, wie zum Beispiel: Es wurden versehentlich mit der laufenden Maschine auf dem
Fußboden liegende Stromkabel überfahren, die sich dann um die Walzenbürste oder die Seitenbesen gewickelt haben, oder es ist ein
ungewöhnliches Geräusch aus dem Inneren der Maschine oder des Motors zu hören, es wurden glühendes Material oder entflammbare
Flüssigkeiten, Chemikalien im Allgemeinen, Giftstoffe usw. aufgenommen,
1 -
Die Maschine stoppen, durch Loslassen des Vorwärtsfahrtpedals Det. 1 in Abb. 7.
2 -
Das Bremspedal kraftvoll betätigen.
3 -
Den Motor ausschalten, indem der Zündschlüssel Det. 10 Abb. 8 in die OFF-Stellung gebracht wird. Der Motor kann auch
ausgeschaltet werden, indem man sich einfach vom Fahrerplatz erhebt.
4 -
Wurden die oben genannten Materialien aufgenommen, Handschuhe und eine Atemschutzmaske anlegen und den Behälter
(Kasten) reinigen. Dabei auf jeden Fall entsprechend den Anweisungen im Absatz „Kehrgutbehälter" vorgehen.
MÜSSEN SIE:
17
KAPITEL 14 – AUSSERORDENTLICHE WARTUNG
KAPITEL 15 – AUSSERBETRIEBSETZUNG
KAPITEL 16 – VERSCHROTTUNG / ENTSORGUNG
KAPITEL 17 – NOTSITUATIONEN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières